Starke Geschäfte |
13.03.2020 16:03:51
|
RTL-Aktie zieht an: RTL Group mit Rekordumsatz - Corona-Folgen noch nicht absehbar
Es sei noch zu früh, die Auswirkungen der Corona-Krise für RTL zu quantifizieren, hieß es in der Mitteilung. Allerdings registriere man die ersten Stornierungen für Werbebuchungen und Auswirkungen auf Produktionen.
Die RTL Group rechnet bisher mit leicht rückläufigen TV-Werbeumsätzen. Der Umsatz dürfte dennoch organisch um 2 bis 3 Prozent zulegen. Bei der Produktionsgesellschaft Freemantle wird ein Plus von 4 bis 6 Prozent erwartet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) dürfte wegen zusätzlicher Anlaufverluste bei den Streaming-Diensten um bis zu 7 Prozent sinken. Ohne Berücksichtigung dieser Verluste dürfte es stabil bleiben. Die Dividendenpolitik, mindestens 80 Prozent des bereinigten Nettoergebnisses auszuschütten, bleibt unverändert.
Im vergangenen Jahr legte der Umsatz um nominal 2,2 Prozent bzw organisch um 3,2 Prozent auf das Rekordniveau von 6,65 Milliarden Euro zu. Das bereinigte EBITA sank um 1,3 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro und damit nicht so stark wie befürchtet. RTL selbst hatte einen EBITA-Rückgang von 2,5 bis 5 Prozent und einen organischen Umsatzanstieg von 2,5 bis 5 Prozent in Aussicht gestellt.
Unter dem Strich verdiente RTL mit 754 Millionen Euro knapp 13 Prozent mehr als im Vorjahr, was neben dem fast stabilen operativen Ergebnis einem Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf von Universum Film und niedrigeren Abschreibungen zu verdanken war. Das Ergebnis je Aktie lag bei 4,91 Euro und damit deutlich über den Erwartungen der Analysten.
RTL-Aktie noch etwas erholt nach Kurssprung im frühen Handel
Nach aktuellen Geschäftszahlen und einem vorherigen Kursrutsch um fast ein Drittel seit Mitte Februar haben am Freitag einige Anleger bei RTL zugegriffen. In einer Erholungsrally steigt die Aktie aktuell im Xetra-Handel um 12,58 Prozent auf 33,46 Euro.
Analystin Lisa Yang von Goldman Sachs sah die Ergebnisse für das Vorjahr über den Erwartungen. Aktuell bekommen aber auch die Luxemburger die Auswirkungen der Coronavirus-Krise durch Stornierungen von Werbebuchungen und Auswirkungen auf die Produktion zu spüren.
FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RTLmehr Nachrichten
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) |
Analysen zu RTLmehr Analysen
05.02.25 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | RTL Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | RTL Buy | Warburg Research | |
21.11.24 | RTL Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
RTL | 31,30 | 0,81% |
|