21.01.2013 12:14:31
|
ROUNDUP: Zahlreiche Flugausfälle und -verspätungen in Deutschland
Die Lufthansa rechnete den ganzen Tag über mit Störungen. Die Airline sagte nach eigenen Angaben zahlreiche Flüge von Frankfurt zu Zielen in Deutschland und Europa ab. Sie empfahl ihren Passagieren, anstelle von innerdeutschen Flügen auf die Bahn umzusteigen. Rückwirkend sei eine Preiserstattung bis zum Wert des ungenutzten Tickets möglich. Witterungsbedingt schränkte die Bahn unter anderem den ICE-Verkehr Frankfurt-Paris ein.
Auf dem Flughafen München sollten am Montag insgesamt 126 Flüge ausfallen. Zuvor hatte ein Sprecher des Airports die Zahl 200 genannt. Er forderte Reisende auf, sich im Internet zu informieren. Auch am Flughafen Berlin-Tegel gab es am Montag Verspätungen und Flugausfälle. "Grund dafür ist der Eisregen in Frankfurt und München am Sonntag", sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel. Betroffen sind vor allem Flüge von und nach Frankfurt oder München.
Am Flughafen Leipzig/Halle fielen ebenfalls Verbindungen aus. Wie ein Sprecher sagte, seien dort ebenfalls vorerst die Flüge von und nach Frankfurt sowie München betroffen. In Hamburg wurden nach Angaben des Flughafens Fuhlsbüttel am Montagmorgen bereits mehr als zehn Flüge in die beiden Städte gestrichen.
An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt warteten zunächst viele Maschinen, die am Sonntag wegen Eisregens nicht hatten starten können. "Wir haben jetzt heute das Problem, dass die Park- und Gate-Positionen voll sind", sagte der Fraport-Sprecher. Neue Maschinen könnten erst landen, wenn alte abgehoben seien. Die Probleme seien weniger dem neuen Schneefall geschuldet. "Der Winterdienst ist draußen, die Bahnen sind frei."
Eisregen hatte den Frankfurter Airport am Sonntag vorübergehend lahmgelegt, erst am Abend konnten wieder einige Maschinen abheben. Die meisten Passagiere, die am Boden bleiben mussten, wurden in Hotels gebracht. Einige Fluggäste verbrachten die Nacht auf Feldbetten im Terminal. "Wir hatten genügend Feldbetten vorgehalten, auch Personal und Catering", berichtete der Sprecher.
An Europas größtem Flughafen London Heathrow wurden mindestens 130 Flüge wegen schlechter Sicht gestrichen, wie die Betreiber am Montag mitteilten. Der Flughafen East Midlands blieb vorübergehend geschlossen.
Eis und Schnee machten auch Belgien zu schaffen: Hochgeschwindigkeitszüge des Thalys, der Brüssel mit Paris und Deutschland verbindet, verkehrten mit teilweise erheblichen Verspätungen oder gar nicht. Mehrere Eurostar-Züge von Belgien nach Großbritannien wurden abgesagt. Die Bahnunternehmen rieten Kunden, ihre Reise möglichst zu verschieben./kil/gür/hu/DP/rum
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Air Berlin plcmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Fraport AG | 57,50 | 1,50% |
|
Lufthansa AG | 6,67 | 2,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
SDAX | 14 611,88 | -0,71% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |