29.10.2013 14:52:52
|
ROUNDUP: Xing führt neue Funktionen für Premium-Mitglieder ein
Mit den neuen Funktionen können Premium-Nutzer vor allem besser analysieren, wer sich ihr Profil bei dem Business-Netzwerk angesehen hat, was die Besucher interessierte und auf welchem Wege sie es erreichten. Xing hat gut 800 000 zahlende Mitglieder bei insgesamt rund 6,5 Millionen Nutzern im deutschsprachigen Raum. Das Geld der Premium-Kunden ist eine zentrale Erlössäule. Die Hoffnung sei nicht nur, neue Kunden für das Premium-Angebot zu gewinnen, sondern auch ganz neue Xing-Mitglieder, sagte Xing-Chef Thomas Vollmoeller der dpa.
"Wir haben in den vergangenen Jahren nicht genug für die Premium-Kunden getan", räumte Vollmoeller ein. Jetzt solle die Premium-Mitgliedschaft zu einer Art großem Business-Club weiterentwickelt werden: "Wir wollen die Online-Welt von Xing weiter mit der Offline-Welt verknüpfen." Jedes einzelne der Vorteils-Angebote solle bereits ein ausreichender Grund sein, Premium-Mitglied zu werden. Xing hatte den Preis für das Premium-Angebot in diesem Jahr angehoben.
Bei potenziellen Partnern für die Vorteilsangebote werbe Xing lediglich mit dem Zugang zu der potenziell zahlungskräftigen Gruppe der Premium-Mitglieder. "Wir bezahlen nicht mit Kundendaten. Wir haben immer gesagt, dass das nicht in Frage kommt", betonte Vollmoeller.
Xing, inzwischen eine Tochter des Medienkonzerns Burda, ist zwar der Marktführer unter den Business-Netzwerken im deutschsprachigen Raum. Der Rivale LinkedIn holt aber schnell auf. In den vergangenen zehn Monaten sei die Kundenzahl um gut ein Drittel auf rund vier Millionen gestiegen, hatte der US-Konzern im September mitgeteilt./so/DP/kja
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu XING (New Work)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |