Vodafone Aktie
WKN DE: A0J3PN / ISIN: GB00B16GWD56
03.09.2013 14:49:34
|
ROUNDUP: Vodafone künftig ohne Verizon Wireless - Gewinn mehr als halbiert
Am Montagabend hatten die Briten den Verkauf ihres Anteils an Verizon Wireless an den Mehrheitseigener Verizon für 130 Milliarden US-Dollar angekündigt. Verizon will den Kauf auf Pump stemmen. Vodafone bekommt das Geld für seinen Anteil in Aktien und bar. An dem Geldsegen will der Konzern auch seine Aktionäre beteiligen. Insgesamt sollen 84 Milliarden Dollar in bar und in Aktien ausgeschüttet werden.
Mit dem Verkauf seines US-Geschäfts trennt sich der britische Mobilfunkriese von einem seiner wertvollsten Konzernteile. Die Briten schlagen seit einiger Zeit Sparten los, die sie nicht vollständig kontrollieren. Allerdings braucht Vodafone auch dringend Geld, um das Europageschäft auf Vordermann zu bringen. Hier ist Vodafone wegen der starken Konkurrenz unter anderem durch die Deutsche Telekom einem erheblichen Preisdruck ausgesetzt.
Konzernchef Vittorio Colao holt deshalb zum Befreiungsschlag aus und setzt auf die Verbindung von Mobilfunk und Kabelnetzen, um so ein Paket von Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen anbieten zu können. Dafür plant Colao Zukäufe von Kabelnetzbetreibern. So kaufte er in Großbritannien bereits den Glasfasernetzbetreiber Cable & Wireless für rund eine Milliarde Pfund.
Auf dem wichtigen deutschen Markt will Colao Kabel Deutschland übernehmen. Sollte dies gelingen, müsste er knapp elf Milliarden Euro auf den Tisch legen. Vodafone könnte also die Milliarden aus dem Verkauf der Verizon-Wireless-Anteile gut gebrauchen.
Verizon wiederum hatte in der Vergangenheit schon mehrfach Interesse angemeldet, die volle Kontrolle über die Mobilfunktochter zu übernehmen. Das US-Unternehmen hat nun wieder freie Hand, um Verizon Wireless für den zunehmend härteren Kampf auf dem US-Mobilfunkmarkt zu rüsten./fn/hgo/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Keine Impulse: Dow Jones zum Handelsende in Seitwärtsbewegung (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | -1,19% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,82 | -1,14% |
|
Verizon Inc. | 38,16 | -0,47% |
|