04.12.2012 15:57:32
|
ROUNDUP: US-Republikaner legen Sparplan vor - Obama lehnt ab
Der Steuerstreit steht im Mittelpunkt eines heftigen Tauziehens um ein Sparprogramm, das bis zum Jahresende vom Kongress verabschiedet werden muss. Sonst droht die sogenannte Fiskalklippe - eine Kombination aus automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen in fast allen Budgetbereichen mit einem Gesamtumfang von mehr als 600 Milliarden Dollar (459 Millionen Euro) pro Jahr. Experten warnen, dass dies der Konjunktur in den USA so sehr schaden würde, dass das Land in eine neue Rezession abgleiten könnte.
Obama und seine Demokraten bestehen darauf, dass zum Jahresende auslaufende Steuererleichterungen für die Mittelschicht beibehalten werden, aber nicht für die Bürger mit einem Jahreseinkommen von mehr als 250.000 Dollar. Insgesamt hat Obama als Ziel ausgegeben, in den kommenden zehn Jahren rund 1,6 Billionen mehr Steuern einzunehmen.
Die Republikaner sind gegen jegliche Anhebung von Steuersätzen. Ihr Vorschlag sieht vor, die Einnahmen um 800 Milliarden Dollar zu erhöhen. Insgesamt sieht ihr Plan einen Abbau des Defizits um 4,6 Billionen Dollar (35,2 Billionen Euro) im Zeitraum von zehn Jahren vor. Der republikanische Entwurf "verspricht niedrigere Steuersätze für die Reichen und präsentiert der Mittelschicht die Rechnung dafür", sagte Pfeffer./ch/DP/hbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!