ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A0M6U2 / ISIN: LU0323134006
29.11.2013 23:44:37
|
ROUNDUP: ThyssenKrupp verkauft Stahlwerk in USA
Noch für Freitagabend werden bei ThyssenKrupp einem Bericht zufolge weitere wichtige Entscheidungen erwartet. Wie die Zeitung "Welt" berichtete, steht bei einer Sitzung des Aufsichtsrats auch eine Kapitalerhöhung auf der Tagesordnung.
MILLIARDENGRAB
Die Übersee-Stahlwerke von ThyssenKrupp in Brasilien und den USA hatten sich für den Konzern als Milliardengrab erwiesen. Einen Verkauf der Rohstahlfabrik in Brasilien, das eigentliche Hauptproblem in der amerikanischen Stahlsparte, hat ThyssenKrupp früheren Berichten zufolge aber erst einmal abgeschrieben.
ThyssenKrupp hatte die gesamten Investitionskosten für die beiden Stahlwerke auf zwölf Milliarden Euro beziffert. Sie haben große Teile des Eigenkapitals aufgezehrt. Das Geschäftsjahr 2011/2012 hatte der Konzern mit einem Rekordverlust von rund fünf Milliarden Euro abgeschlossen.
Weiter hieß es in dem "Welt"-Bericht unter Berufung auf Unternehmenskreise, bei ThyssenKrupp drohten Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe. Hintergrund sind demnach neue Probleme nach dem Verkauf der Edelstahltochter Inoxum an den finnischen Konkurrenten Outokumpu. Ein Sprecher von ThyssenKrupp wollte den Bericht am Abend nicht kommentieren.
Laut Zeitungsbericht soll ThyssenKrupp das Edelstahlwerk im italienischen Terni und den profitablen Spezialhersteller VDM von Outokumpu zurücknehmen - im Tausch gegen einen Milliardenkredit. Außerdem werde sich ThyssenKrupp von einem 29,9-Prozent-Anteil an Outokumpu trennen, hieß es. Diese Transaktionen würden aller Voraussicht nach weitere Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe zur Folge haben.
AUFLAGEN DER EU-KARTELLWÄCHTER
ThyssenKrupp hatte Inoxum im vergangenen Jahr an Outokumpu verkauft. Die Essener erhielten dafür eine Milliarde Euro in bar sowie 29,9 Prozent an dem finnischen Konzern. Zudem gewährten die Essener den Finnen einen nachrangigen Kredit von inzwischen mehr als 1,2 Milliarden Euro.
Hintergrund der Probleme nun sind laut Bericht Auflagen der Kartellwächter in der EU-Kommission an Outokumpu, das Werk in Terni nahe Rom zu verkaufen. Eine erste Frist bis Mitte des Jahres habe EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia noch verlängert. Zwischenzeitlich legte er aber laut Zeitung fest, dass das Werk in Kürze einem Treuhänder übergeben wird. Dann müsste Outokumpu fürchten, dass das Werk zu einem Schleuderpreis den Eigentümer wechselt. Das wiederum würde massive negative Folgen für Outokumpu als auch für ThyssenKrupp haben. Bei ThyssenKrupp drohten dann noch höhere Abschreibungen./hoe/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
10:04 |
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte eine thyssenkrupp-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt mittags nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
27.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
EQS-PVR: thyssenkrupp AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation | 19,65 | -1,44% |
|
thyssenkrupp AG | 9,26 | 3,07% |
|