29.05.2013 16:33:34
|
ROUNDUP: Schlecker-Nachfolger Dayli schließt 180 Filialen in Österreich
Der Investor hatte vor knapp einem Jahr angekündigt, in Österreich und Deutschland rund 1.300 ehemalige Schlecker-Filialen mit neuem Konzept wiederzubeleben. Zudem will er europaweit expandieren. Haberleitner schwebt eine Art moderner Tante-Emma-Laden mit Bistro und zahlreichen Dienstleistungen vor. In Österreich wurde dieses Konzept bisher nur in einigen Dayli-Filialen voll umgesetzt, der Deutschland-Start bereits mehrfach verschoben.
Mitbewerber wie Branchenexperten hatten in der Vergangenheit die Tragfähigkeit der Idee mehrfach angezweifelt und die Finanzierung von Dayli infrage gestellt. In Österreich gab es Streit um eine geplante Sonntagsöffnung, von der Haberleitner nach heftigem Widerstand Abstand nahm.
Vergangene Woche hatte Dayli Schlagzeilen gemacht, weil der Glücksspielkonzern Novomatic seine Dayli-Anteile an Haberleitner zurückgab. Der Konzern sei aber nicht "ausgestiegen", stellte der Chef klar: "Ich habe nur meine Shares zurückgekauft, um neuen Investoren Platz zu machen." Am Wochenende wies er dann Berichte über eine drohende Insolvenz zurück: "Davon kann gar keine Rede sein. Wir haben keine Kredite und nur Lieferantenverbindlichkeiten."
Zur Zukunft von Dayli hieß es am Mittwoch von TAP: "Sollten die derzeit laufenden Verhandlungen mit interessierten Partnern wie auch mit ausländischen Banken und Warenkreditversicherern positiv ausgehen, wird durch die vorgesehene Expansion die Wiedereinstellung der nunmehr (Anm.: beim Arbeitsamt) angemeldeten Mitarbeiter wieder möglich sein."/mib/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!