Axel Springer Aktie

Axel Springer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 550135 / ISIN: DE0005501357

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
07.11.2013 10:57:33

ROUNDUP: ProSiebenSat.1 wächst weiter kräftig - Prognose steht

    MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ein gutes TV-Geschäft und hohes Wachstum mit neuen Geschäftsfeldern: ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media) hat im dritten Quartal stärker zugelegt als von Experten erwartet. Der um Verkäufe bereinigte Erlös sei um knapp 14 Prozent auf 576,9 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDAX (MDAX) notierte Unternehmen am Donnerstag in München mit. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte rund sieben Prozent auf 151 Millionen Euro zu. Unter dem Strich verdiente der Konzern 63,8 Millionen Euro und damit fast 28 Prozent mehr als vor einem Jahr.

    ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling bestätigte zudem die Prognose. Demnach soll der Umsatz 2013 im mittleren bis hohen einstelligen Bereich steigen. Beim operativen Ergebnis wird erneut ein Rekordergebnis erwartet. Ebeling ist mit Blick auf den restlichen Jahresverlauf des Kerngeschäfts mit den deutschen TV-Sendern zuversichtlich. "Im vierten Quartal wird sich das deutsche TV-Werbegeschäft der Gruppe nach heutigem Kenntnisstand stärker als der Markt entwickeln", sagte er. Es werde in etwa auf dem Niveau des sehr starken Vorjahresquartals liegen.

    Gleichzeitig will er weiter in den Ausbau der Wachstumsfelder wie die jüngst gestarteten Sender und das Digitalgeschäft investieren. Der Gewinn werde daher im vierten Quartal nicht so stark steigen wie in den ersten neun Monaten. Die Sendergruppe setzt - wie die Konkurrenz und viele andere Medienkonzerne wie Axel Springer oder Burda - auf den Ausbau der Geschäfte im Internet und neuer Produkte.

    Damit will sich ProSiebenSat.1, das bis zum Sommer von den beiden Finanzinvestoren Permira und KKR kontrolliert wurde, unabhängiger von dem stark schwankenden TV-Werbemarkt machen. Im dritten Quartal steuerte der Bereich bereits ein Fünftel zum Konzernumsatz bei.

    Ebeling rechnet in dem Segment mit einem hohen Wachstum in den kommenden Jahren. Bis 2018 will er im Vergleich zu 2012 eine Milliarde Euro zusätzlichen Umsatz mit dem Geschäft im Internet machen. Im vergangenen Jahr setzte ProSiebenSat.1 hier rund 350 Millionen Euro um - das waren rund 15 Prozent des gesamten Erlöses. Das Unternehmen entwickelt zum Beispiel Online-Plattformen wie den YouTube-Herausforderer MyVideo oder Internet-Spiele.

    An der Börse wurden die Zahlen und der Ausblick mit Enttäuschung aufgenommen. Die im MDax (MDAX) notierten Papiere gaben am Vormittag um knapp fünf Prozent nach. Händler führten dies zum Teil darauf zurück, dass die Prognose lediglich bestätigt wurde. Angesichts der erreichten Werte nach neun Monaten sei dieses Ziel nicht allzu ehrgeizig, sagte ein Händler. Da für den Konzern das vierte Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft besonders wichtig ist, hatten Analysten allerdings nicht mit einer Erhöhung gerechnet./zb/kja/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Axel Springer SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 393,22 -1,65%