DHL Group Aktie

DHL Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
19.03.2015 18:33:55

ROUNDUP: Post legt Konzept zur Arbeitszeitverkürzung vor

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post hat zum Auftakt der Tarifverhandlungen mit Verdi überraschend ein Konzept zur Arbeitszeitverkürzung vorgelegt. "Wir haben die Forderung der Gewerkschaft nach einer Verkürzung der Wochenarbeitszeit für die 130 000 Tarifbeschäftigten von 38,5 auf 36 Wochenstunden aufgegriffen und wollen diese weiter flexibilisieren", sagte ein Unternehmenssprecher am Donnerstag in Bonn. Dazu gehört, je nach Wunsch, eine weitere Verringerung bis auf 34 Stunden oder eine Aufstockung bis zu 41 Wochenstunden. Die Verdi-Forderung nach vollem Lohnausgleich klammerte das Management aber aus.

Entsprechend verärgert reagierte Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Koscis: "Die Post war nicht bereit, ein Angebot zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich zu unterbreiten." Damit sei in der ersten Runde keine Grundlage für konstruktive Verhandlungen gefunden worden. Vielmehr habe das Unternehmen versucht, den Vertragsbruch zu rechtfertigen.

Die Gewerkschaft hält dem gelben Riesen nämlich vor, mit der Gründung von regionalen Gesellschaften im Paketgeschäft gegen tarifliche Vereinbarungen über die Fremdvergabe in der Paketsparte zu verstoßen. In den Gesellschaften hat das Unternehmen bereits mehrere Tausend Mitarbeiter, die bei der Post bislang befristet beschäftigt waren, dauerhaft eingestellt. Die Bezahlung richtet sich dabei nicht nach dem Haustarif, sondern nach dem jeweils regional gültigen Tarif des Logistikgewerbes.

Die Personalchefin der Post, Melanie Kreis, nannte die Vorschläge des Unternehmens eine "neue Form der Arbeitszeit-Souveränität". Sie entspreche zudem den Anforderungen der sich wandelnden Lebensumstände der Mitarbeiter. "Unser heutiger Vorschlag bietet nun die Möglichkeit für jeden Einzelnen, seine Arbeitszeit den eigenen Wünschen und persönlichen Bedingungen entsprechend zu gestalten", sagte Kreis. Den nächsten Verhandlungstermin haben die Tarifpartner am 14. April in Berlin angesetzt./ls/DP/he

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

22.05.25 DHL Group Kaufen DZ BANK
20.05.25 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
16.05.25 DHL Group Equal Weight Barclays Capital
15.05.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
07.05.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 38,80 -0,54% DHL Group (ex Deutsche Post)