04.02.2014 13:36:32
|
ROUNDUP: Mieten in Deutschland steigen 2013 um 1,3 Prozent
Mit weitem Abstand die höchsten Mieten wurden 2013 wie schon in den Vorjahren in München bezahlt. Mit einer Kaltmiete von 10,25 Euro je Quadratmeter liegt die bayerische Landeshauptstadt um 65 Prozent über dem deutschen Durchschnitt von 6,21 Euro je Quadratmeter, wie F+B ermittelte. Die Ballungsräume Stuttgart, Köln, Frankfurt und Hamburg liegen mit Kaltmieten zwischen 8,18 Euro und 7,53 Euro je Quadratmeter in einigem Abstand zu München auf den nächsten Plätzen.
"Das spiegelt die Wohnungsmarktsituation in den Wirtschaftsmetropolen Deutschlands wider", sagte Geschäftsführer Michael Clar. "Ein attraktives Arbeitsplatzangebot zieht mehr neue Wohnungsnachfrager an, der Wohnungsmarkt wird enger und die Mieten steigen." Günstige Mieten sind vor allem in ostdeutschen Großstädten zu beobachten. Erfurt und Jena liegen mit 6,20 Euro je Quadratmeter noch im Durchschnitt. Schwerin und Dresden liegen mit 5,54 und 5,46 Euro deutlich darunter./egi/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!