03.03.2013 15:47:33

ROUNDUP: Merkel bekommt neue Handys - Blackberry und Samsung zur Auswahl

    BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und weitere Geheimnisträger werden demnächst neue sichere Smartphones bekommen. Dabei wird sie die Auswahl zwischen einem neuen Modell von Blackberry und Galaxy-Geräten von Samsung (Samsung Electronics GDRS) haben.

    Die Telekom-Tochter (Deutsche Telekom) T-Systems und der Sicherheitsspezialist Secusmart erhielten den Zuschlag für Aufbau und Betrieb des neuen sicheren Kommunikationssystems. Nach Informationen der "Wirtschaftswoche" sollen sie jeweils etwa die Hälfte von fast 10 000 sicheren Geräten liefern. Die Telekom nutzt demnach für ihre Simko3 (Sichere mobile Kommunikation) genannte Lösung Samsung-Telefone vom Typ Galaxy S2 und S3. Secusmart bietet das neue Blackberry-Modell Z10 an.

    Secusmart sei es zum ersten Mal gelungen, ein hochsicheres Gerät für Sprachtelefonie und Datennutzung gleichzeitig zu entwickeln, sagte Geschäftsführer Hans-Christoph Quelle der dpa am Sonntag in Hannover vor Beginn der Computermesse CeBIT. "Bisher brauchte man ein Gerät fürs sichere Telefonieren und ein zweites für sichere E-Mails. Das Smartphone war damit nicht mehr smart, sobald es sicher gemacht wurde." Die Secusmart-Lösung sei weltweit einzigartig und werde auch in anderen Ländern zum Einsatz kommen.

    Blackberry steuert dabei die Vorteile seiner neuen Funktion Balance bei, mit der ein Smartphone in einen geschäftlichen und einen privaten Bereich getrennt werden kann. "Zum Beispiel sieht man dann in einem Kalender im privaten Teil, dass ein Zeitraum von einem beruflichen Termin belegt ist - bekommt aber nicht angezeigt, um welchen Termin es sich handelt", erläuterte Blackberry-Experte Marcus Klische. Secusmart-Chef Quelle betonte, seine Firma könne "das gesamte Perimeter" der beruflichen Nutzung der neuen Regierungshandys absichern.

    Blackberry habe mit seinem neuen Betriebssystem den Kunden die Freiheit gegeben, auf welchem Wege sie ihre Datenpakete durchs Netz leiten, sagte Klische. Bisher hatte es bei deutschen Regierungsstellen Bedenken gegen Blackberry gegeben, weil die E-Mails über Server des Unternehmens im Ausland geleitet wurden. Für den Smartphone-Pionier Blackberry, der nach massiven Verlusten von Marktanteilen um seine Zukunft kämpft, ist der Zuschlag der deutschen Regierung ein wichtiger Prestige-Auftrag.

    Der "Wirtschaftswoche" zufolge können auch Unternehmen die neuen hochsicheren Telefone zum Preis von etwa 2500 Euro kaufen./so/DP/edh

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 375,23 1,03%
NASDAQ Comp. 19 649,95 0,03%
STOXX 50 4 695,91 0,27%
EURO STOXX 50 5 452,53 0,87%
S&P/TSX 25 563,11 -0,27%
Toronto 35 Index -
Prime All Share 8 635,81 0,97%
HDAX 11 611,83 1,06%
CDAX 1 905,26 1,07%
DivDAX 199,99 1,75%
NYSE International 100 7 917,37 -0,22%
EURO STOXX 556,07 0,74%
KOSPI 2 548,39 0,37%
DivDAX 507,78 1,75%