14.05.2013 09:47:33

ROUNDUP: Keine Wende bei Aleo Solar - Mit Bosch-Ausstieg droht Insolvenz

    OLDENBURG/PRENZLAU (dpa-AFX) - Beim Solarmodulhersteller Aleo Solar gefährdet die Branchenkrise zunehmend die Zukunft des Unternehmens. Unterm Strich standen im ersten Quartal 17,7 Millionen Euro Verlust, wie aus dem am Dienstag vorgelegten Zwischenbericht hervorgeht. Das Minus hat sich damit im Vergleich zum Jahresstart 2012 mehr als verdoppelt (minus 8,3 Mio Euro). Wie bereits Ende April berichtet, brach der Umsatz aus dem ersten Jahresviertel um fast 60 Prozent auf 31,1 Millionen Euro ein. Vor Zinsen und Steuern verdoppelte sich der Verlust in den ersten drei Monaten auf 16,3 Millionen Euro.

    Wie das in Oldenburg und Prenzlau ansässige Unternehmen im Quartalsbericht bekräftigt, droht mit dem vor kurzem angekündigten Ausstieg des Hauptaktionärs Bosch vom Frühling nächsten Jahres an die Insolvenz. Der schwäbische Konzern, der rund 90 Prozent an Aleo hält, hat nämlich nur bis Ende März 2014 zugesagt, noch Geld zuzuschießen.

    "Ohne einen neuen Investor ist die Aleo Solar AG mit Ablauf der Finanzierungszusage entsprechend der Darstellung im Geschäftsbericht 2012 bestandsgefährdet", heißt es im Quartalsbericht. Bereits Ende des vergangenen Geschäftsjahres wurde darauf hingewiesen, "dass ohne Zuführung weiteren Eigen- oder Fremdkapitals die Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit und damit die Sicherung des Fortbestandes der Aleo Solar AG ab April 2014 gefährdet ist". Ein Investor muss also her.

    Der Technologieriese Bosch hat sich aus strategischen Gründen vom Solargeschäft verabschiedet und in diesem Zuge auch Aleo Solar fallen lassen. Der Konzern aus Baden-Württemberg hatte mit seinen eigenen Aktivitäten Milliarden von Euro verbrannt. Die Branche kämpft derzeit mit einem ruinösen Preisverfall und Billigkonkurrenz aus Fernost. Sie klagt, dass die Kosten intern gar nicht so schnell angepasst werden könnten, wie draußen auf dem Markt das Geschäft ohne Ende wegbricht.

    Auch Aleos jüngste Zustandsbeschreibung ist düster: "Im operativen Geschäft hat sich der Preisdruck auch im ersten Quartal fortgesetzt. Gleichzeitig ging auch die Nachfrage in wichtigen europäischen Kernmärkten stark zurück. Die Aleo Solar geht davon aus, dass das Geschäft der Gesellschaft weiter starken Nachfrageschwankungen unterliegen wird." Die kurzfristig fälligen Schulden bei Aleo sanken gegenüber Jahresfrist nur deshalb von 66 auf 51 Millionen Euro, weil Bosch auf 15 Millionen Euro Forderungen verzichtete.

    Drastisch verschlechtert hat sich auch die Eigenkapitalquote des Unternehmens: Sie sackte binnen eines Jahres von 45 auf 23 Prozent. Ende März zählte das Unternehmen noch 888 Mitarbeiter (minus 121)./loh/DP/kja

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 394,62 0,02%
CDAX 1 848,46 -0,01%