NYSE International 100
07.03.2013 10:29:34
|
ROUNDUP: Hannover Rück beglückt Aktionäre nach Rekordjahr mit hoher Dividende
Von der hohen Ausschüttung profitiert vor allem die Mutter Talanx
Am Markt wurde vor allem das Ergebnis positiv aufgenommen. Die im MDAX (MDAX) notierte Aktie kletterte in den ersten Handelsminuten auf ein Rekordhoch, zuletzt lag das Papier gut zwei Prozent im Plus bei 62,51 Euro. Die Hannover Rück habe im operativen Geschäft deutlich besser abgeschnitten als erwartet, sagte ein Händler.
Das dürfte dem Papier trotz der jüngsten Kursgewinne einen weiteren Schub geben, auch wenn der Ausblick wie gewohnt konservativ ist. Einige Experten wie der DZ-Bank-Analyst Thorsten Wenzel rechnen nach dem fast 50-prozentigen Anstieg in den vergangenen zwölf Monaten jedoch mit Rückschlägen. Daran ändere auch das überzeugende Zahlenwerk für 2012 nichts, schrieb er in einer Studie. Wenzel empfiehlt das Papier zum Verkauf.
PRÄMIEN STEIGEN ZWEISTELLIG - WEITERES WACHSTUM ERWARTET
Für die Rückversicherer lief das Geschäft zuletzt rund. Wegen der hohen Schäden aus Naturkatastrophen im Jahr 2011 konnten die Konzerne bei den Erstversicherern wie der Allianz deutlich höhere Preise für das Übernehmen von Risiken durchsetzen. Bei der Hannover Rück schlug sich das im vergangenen Jahr in einem deutlichen Prämienplus nieder. Die Bruttoprämien legten um knapp 14 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro zu. Damit übertraf die Hannover Rück die zuletzt angehobenen Wachstumsprognosen. Für 2013 stellt Konzernchef Ulrich Wallin ein weiteres Prämienwachstum von fünf Prozent in Aussicht. Beim Gewinn geht er weiter von einer Größenordnung in Höhe von 800 Millionen Euro aus.
Von dem Gewinn will die Hannover Rück weiter 35 bis 40 Prozent an die Aktionäre ausschütten. Für 2011 und 2012 hatte die Ausschüttungsquote jeweils 42 Prozent betragen. Einige Experten wie der SocGen-Analyst Jason Kalamboussis hatten sogar mit einer noch höheren Dividende gerechnet, da die Hannover Rück wie einige Konkurrenten auf zu viel Geld sitzt. Dank alter, hochverzinster Anleihen konnte sie zuletzt milliardenschwere Bewertungsgewinne verbuchen. Eine Kapitalschwemme auf Zeit - ausgelöst von der Tiefzinspolitik der Notenbanken. Zuletzt hatte die Swiss Re eine hohe Sonderdividende angekündigt und damit für Kursgewinne in der gesamten Versicherungsbranche gesorgt./zb/kja/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 287,56 | -0,12% | |
MDAX | 27 501,51 | 0,38% | |
STOXX 50 | 4 734,68 | 0,71% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% | |
SMI | 12 948,60 | 1,10% | |
SPI | 17 155,74 | 0,95% | |
EURO STOXX Insurance | 457,90 | -0,09% | |
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% | |
HDAX | 11 580,41 | -0,06% | |
CDAX | 1 904,83 | 0,10% | |
DivDAX | 200,06 | 0,42% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 558,30 | 0,32% | |
DivDAX | 507,96 | 0,42% | |
SLI | 2 114,32 | 0,80% |