16.11.2012 17:51:33
|
ROUNDUP: Für Handynutzer könnten Preise günstiger werden
Im Dezember 2013 schrumpfen die Preise dann noch einmal auf 1,79 Cent. Der Präsident der Behörde, Jochen Homann, begründete den Abschlag mit dem wachsenden Anteil des Datenvolumens im Mobilfunk. "Immer weniger Kosten werden durch den Sprachverkehr verursacht", sagte er. Durch die Absenkung der Preise wird auch Luft geschaffen für eine Verringerung der Endkundentarife, profitieren dürften dabei vor allem Billiganbieter und Discounter. Ob auch die heute weit verbreiteten Pauschaltarife und Sprachpakete für Handynutzer günstiger werden, bleibt abzuwarten.
Die Telekom kritisierte die Entscheidung als "schwer nachvollziehbar": Den Unternehmen werde ein Umsatzvolumen von 500 Millionen Euro entzogen, sagte ein Sprecher. Die Absenkung sei ein schlechtes Signal für weitere Investitionen. Mit der Entscheidung folge die Aufsichtsbehörde der völlig verfehlten EU-Regulierungspolitik der vergangenen 10 Jahre. Vodafone sprach von einer dramatischen Absenkung und einem völlig falschen Signal. Erneut werde Geld aus dem Markt gezogen, das für den Ausbau neuer digitaler Infrastrukturen dringend benötigt werde.
Bereits in den vergangenen Genehmigungsrunden waren die Minutenpreise für Terminierungsleistungen kräftig abgesenkt worden. Vor allem die EU-Kommission hatte auf eine Kürzung gedrungen. Den Unternehmen bleibe nach wie vor Spielraum für Investitionen in das mobile schnelle Internet, sagte Homann. Erstmals wurde durch die Bundesnetzagentur ein einheitliches Entgelt festgelegt. Bei der letzten Runde vor zwei Jahren hatten sich die Entgelte für die vier Betreiber bereits stark angenähert./ls/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Nachrichten
11.02.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
27.11.24 |
Deutsche Telekom holt Nokia zurück ins Boot als Netzwerkausrüster - Aktien uneins (Dow Jones) | |
14.11.24 |
Deutsche Telekom-Aktie fest: Telekom überrascht positiv: Erwartungen übertroffen und Prognose angehoben (finanzen.at) | |
13.11.24 |
Ausblick: Deutsche Telekom präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
10.10.24 |
Deutsche Telekom erhöht Ausschüttung und will Aktienrückkauf starten - Aktie gewinnt (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Telefonica S.A. (spons. ADRs) | 4,08 | -0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
FTSE 100 | 8 732,46 | -0,37% | |
FTSE Allshare | 4 736,60 | -0,32% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% |