03.06.2015 16:12:40
|
ROUNDUP: EZB: Brauchen verlässliche Vereinbarung mit Griechenland
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) geht fest von einem Verbleib Griechenlands im Euroraum aus. "Es gibt einen großen Willen und eine starke Entschlossenheit, dass wir am Ende ein gutes Ergebnis finden. Daran arbeitet die EZB und daran arbeiten auch die EU-Kommission und der IWF", sagte Notenbank-Präsident Mario Draghi am Mittwoch in Frankfurt. Europas oberster Währungshüter betonte: "Der EZB-Rat will, dass Griechenland im Euro bleibt."
Notwendig sei aber ein solides Abkommen mit Athen. "Wir brauchen eine glaubwürdige Perspektive für einen erfolgreichen Abschluss der laufenden Überprüfungen", sagte Draghi. Ein solches Abkommen müsse das Wachstum stärken und sozial fair, zugleich aber für Griechenland bezahlbar sein. Wichtig sei, dass die griechische Links-Rechts-Regierung die Vereinbarungen auch tatsächlich umsetze.
ENDE JUNI LÄUFT DAS AKTUELLE HILFSPROGRAMM AUS
Das hoch verschuldete Griechenland ringt seit Monaten mit den internationalen Geldgebern - EZB, Internationaler Währungsfonds (IWF) und die europäischen Partner - um neue Finanzhilfen. Ende Juni läuft das aktuelle Hilfsprogramm aus. Das Land braucht dringend frisches Geld, denn bereits an diesem Freitag muss Athen trotz leerer Kassen die nächste Kreditrate an den IWF zurückzahlen./hqs/ben/DP/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!