30.05.2013 18:20:33
|
ROUNDUP: EU will Pflicht zu Quartalsberichten abschaffen
In Deutschland dürfte sich trotz der Reform die Berichtspraxis für die wichtigsten börsennotierten Unternehmen nicht ändern. Denn die Börse schreibt für bestimmte Börsenindizes Quartalsberichte vor - diese werden nach Angaben aus Kreisen der EU-Kommission weiter gelten. Die ständige Aktualisierung der Daten gilt als wichtig, damit Anleger ihre Entscheidungen treffen können.
Die neuen Regeln müssen noch vom Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten verabschiedet werden, dies gilt als Formalie und soll im Juni abgeschlossen sein. Die EU-Staaten haben zwei Jahre für deren Umsetzung in nationales Recht, daher wird das Gesetz voraussichtlich erst 2015 greifen.
Darüber hinaus will die EU den Einstieg in Unternehmen transparenter gestalten. Der Besitz von Finanzinstrumenten - wie etwa Aktienoptionen - solle ab bestimmten Schwellenwerten veröffentlicht werden./jha/he/mt/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!