Prime All Share
22.04.2013 17:19:32
|
ROUNDUP: EU-Kommission geht gegen Chip-Kartell vor
Sogenannte Smartcard-Chips werden in Plastikarten eingebaut. Dazu zählen etwa SIM-Karten in Mobiltelefonen, Bankkarten, Pässe, Personalausweise oder Karten für das Bezahlfernsehen. Ein Infineon (Infineon Technologies)-Sprecher teilte am Montag mit, dass auch der Münchner Dax (DAX)-Konzern betroffen ist. Das Unternehmen müsse die Vorwürfe nun aber erst prüfen. Der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge bestätigten auch Samsung (Samsung Electronics GDRS)
Sollte sich der Verdacht erhärten, dass die Unternehmen mit unlauteren Mitteln gegen Wettbewerber vorgingen und ihre Marktmacht missbrauchten, könnten Geldbußen anfallen. Eine Frist für das Verfahren gibt es nicht. Die Untersuchungen laufen bereits seit Herbst 2008.
Die Mitteilung der Beschwerdepunkte ist ein Zwischenschritt bei der Untersuchung der EU-Kommission. Die Unternehmen können jetzt zu den Vorwürfen Stellung nehmen. Zunächst hatte die EU-Behörde Vergleichsgespräche mit den Unternehmen ins Auge gefasst, wegen fehlender Fortschritte aber eingestellt. "Somit wird nun das normale Kartellverfahren seinen Lauf nehmen", teilte die EU-Behörde mit./mt/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% | |
KOSPI | 2 583,17 | 1,36% |