28.02.2013 16:41:32
|
ROUNDUP: Elektrobikes sind gefragt auf der Essener Fahrradmesse
Besonders groß ist das Besucherinteresse an E-Bikes und Pedelecs. Fast kein Hersteller, so Branchenkenner Helmut Sova, habe inzwischen nicht auch Räder mit elektrischem Zusatzantrieb im Sortiment. Sova ist Geschäftsführer des Branchenzusammenschlusses für Radfachhändler "Bico Zweirad Marketing". Der Boom bei E-Bikes sei ungebrochen, sagte er bei der Eröffnung der Messe. In vergangenen Jahr war jedes zehnte der rund vier Millionen verkaufen Fahrräder ein E-Bike.
"Wir sind noch längst nicht am Ende der Fahnenstange: Über kurz oder lang werden 15 Prozent aller verkauften Fahrräder zum Segment E-Bike gehören", sagte Sova. Immer längere Akkulaufzeiten und eine mittlerweile technisch realisierbare Rücktrittbremse gehörten zu den bedeutendsten Neuerungen bei E-Bikes und Co.
Aber auch wer ohne Zusatzantrieb durch die Welt radeln will, kann sich auf der Messe noch bis Sonntag umfassend über neuste Modelle im Sport- und Freizeitbereich informieren. Mit 34 Prozent Marktanteil sei das Trekkingrad immerhin das beliebteste Rad der Deutschen, betont Sova, gefolgt gefolgt von Cityrädern, die bei einem Viertel Marktanteil liegen.
Neben den Klassikern unter den Drahteseln ziehen auch Spezialräder wie Tandems, Liegeräder oder Falträder das Besucherinteresse auf sich. Auf mehreren Testparcours können Kaufinteressierte die Gefährte ausprobieren. Noch bis Sonntag präsentieren 230 Aussteller Räder von rund 60 Herstellern sowie Zubehör vom Helm bis zum Reparaturwerkzeug./fld/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!