31.08.2015 18:22:40
|
ROUNDUP: Daimler lässt Pläne zur Streichung von 1500 Jobs in Brasilien fallen
SAO PAULO/STUTTGART (dpa-AFX) - Wegen schwacher Absatzzahlen in Brasilien setzt Daimler in seiner dortigen Produktion zur Schrumpfkur an, verzichtet dabei aber auf massenhafte Kündigungen. Pläne zur Streichung von 1500 Jobs in einem Lastwagen-Werk bei Sao Paulo wurden fallen gelassen, wie der Autobauer am Montag mitteilte.
Die Belegschaft muss Einschnitte hinnehmen: Die Arbeitszeit wird in dem Werk um 20 Prozent gekürzt, die damit verbundenen Lohn- und Gehaltseinbußen in gleicher Höhe kompensiert der brasilianische Staat zur Hälfte. Zudem verzichten die Mitarbeiter teilweise auf den Inflationsausgleich. Bis August 2016 sind die Jobs nun gesichert.
Nach der Einigung auf die Betriebsvereinbarung zeigten sich Konzernspitze und Arbeitnehmervertreter erleichtert. Betriebsratschef Michael Brecht sagte, es sei das Schlimmste verhindert worden. Das für Lastwagen zuständige Daimler-Vorstandsmitglied Wolfgang Bernhard betonte, angesichts der äußerst schwierigen Marktverhältnisse sei eine tragfähige Vereinbarung abgeschlossen worden.
Die Wirtschaft in dem südamerikanischen Land lahmt schon seit längerem. Darunter leiden neben Daimler auch andere Nutzfahrzeug-Hersteller. So war der brasilianische Absatzmarkt für Lastwagen im ersten Halbjahr 2015 um knapp die Hälfte eingebrochen. Bis Jahresende sei keine Besserung in Sicht, sagte ein Daimler-Sprecher.
Das betroffene Werk in Sao Bernardo do Campo macht den Löwenanteil der Daimler-Präsenz in Brasilien aus. Insgesamt hat der Stuttgarter Autobauer in dem Land etwa 12 000 Mitarbeiter, knapp 10 000 davon sind in dem Lkw-Werk beschäftigt. Hinzu kommt noch eine kleinere Lasterfabrik mit knapp 1000 Mitarbeitern, zudem hatte Daimler im Februar ungeachtet der Absatzkrise sein erstes Pkw-Werk in Brasilien eröffnet./wdw/DP/fri
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Daimler Truck setzt wohl Sparziele: Europa soll bis 2030 effizienter werden - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ROUNDUP/Kreise: Daimler Truck will in Europa bis 2030 eine Milliarde Euro sparen (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% |