12.04.2016 16:13:39
|
ROUNDUP: Bund und Kommunen bieten drei Prozent mehr Geld
POTSDAM (dpa-AFX) - In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Arbeitgeber den Gewerkschaften drei Prozent mehr Lohn angeboten. Die Entgeltsteigerung für die rund zwei Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen solle auf zwei Jahre verteilt werden, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Dienstag in Potsdam.
Ein Prozent mehr solle es im ersten, zwei Prozent mehr im zweiten Jahr geben. "Ich denke, das ist ein faires Angebot", sagte de Maizière. Die Gewerkschaften hatten sechs Prozent mehr verlangt.
Die kommunale Arbeitgebervereinigung VKA bezifferte die Mehrkosten bei Annahme ihres Angebots auf 2,7 Milliarden Euro für die Kommunen. Den Bund würde dies laut de Maizière rund 400 Millionen Euro kosten, bei einer Übertragung auf die Beamten eine Milliarde Euro./bw/DP/men
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!