29.05.2013 16:05:33

ROUNDUP: Anlagenbauer Voith spürt Konjunkturflaute - gedämpfte Prognose

    HEIDENHEIM (dpa-AFX) - Der schwäbische Anlagenbauer Voith leidet weiterhin unter einem weltweit schwierigen Marktumfeld und rechnet erst einmal nicht mit einer Trendwende. Für das Geschäftsjahr 2012/13 erwartet das Unternehmen nur noch einen Umsatz auf Vorjahresniveau, wie Konzernchef Hubert Lienhard am Mittwoch in Heidenheim sagte. Der Umsatz hatte 2011/12 bei 5,7 Milliarden Euro gelegen. Das Konzernergebnis werde positiv sein, aber in der Höhe verringert. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte Voith bereits mit 114 Millionen Euro um 43 Prozent weniger verdient als im Vorjahr.

    "Insgesamt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind", sagte Lienhard. Kunden zögerten bei Investitionen etwa im Infrastruktur-Bereich und für Neuanlagen in der Papierindustrie. Voith macht nach wie vor die Rezession im Papiermaschinengeschäft zu schaffen. Voith hatte in dem Bereich vergangenes Jahr den Abbau von weltweit rund 1000 Stellen und eine neue Ausrichtung beschlossen. Derzeit werde dort wegen Überkapazitäten teils in Kurzarbeit produziert, sagte Lienhard. Ob weitere Maßnahmen notwendig seien, werde sich bis spätestens Ende des Jahres zeigen.

    Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (31. März) ging der Umsatz um ein Prozent auf 2,72 Milliarden Euro zurück, wie Lienhard weiter sagte. Auch der Jahresüberschuss sank von 63 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 60 Millionen Euro. Probleme gab es neben dem Geschäftsfeld Voith Paper bei Voith Turbo, wo dem Unternehmen aufgrund von Sanktionen ein profitables Geschäft im Iran verloren gegangen sei. Der Wert der Auftragseingänge stieg um zwei Prozent auf 2,63 Milliarden Euro. Weltweit arbeiteten Ende März 43.000 Menschen für Voith, rund 700 weniger als im Vorjahreszeitraum./ozy/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!