Dow Jones 30 Industrial

42 001,76
417,86
1,00%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
26.11.2014 16:41:48

ROUNDUP/Aktien New York: Lustloser Handel vor 'Thanksgiving' unter Rekordhochs

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Mittwoch um ihren Vortagesschluss gependelt. Wie schon in den vergangenen Handelstagen fehlte es der Wall Street an Dynamik und die wichtigsten Indizes bewegten sich knapp unter ihren Rekordniveaus kaum von der Stelle. Dabei hatten die Börsianer eine ganze Flut von Konjunkturzahlen zu verdauen, die sich vor dem "Thanksgiving"-Feiertag ballten.

Der S&P-500-Index (S&P 500) kletterte in der ersten Stunde um 0,11 Prozent auf 2069,38 Punkte nach oben. Der meistbeachtete Aktienindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gab um 0,06 Prozent auf 17 803,54 Punkte nach. Die Indizes blieben damit knapp unter ihren Schlussrekorden, die sie zum Wochenauftakt erreicht hatten. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 gewann am Mittwoch 0,33 Prozent auf 4302,55 Punkte. Er blieb damit nahe seinem Hoch seit April 2000.

"Die Auftragszahlen sind per Saldo als robust einzustufen und stellen das positive Wachstumsszenario grundsätzlich nicht in Frage. Dies gilt auch bezüglich der Konsumtätigkeit. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind zwar stärker gestiegen als erwartet, das Niveau ist aber weiterhin sehr niedrig", analysierte Helaba-Volkswirt Johannes Jander die vor Börsenstart veröffentlichten Konjunkturdaten aus den USA.

Im frühen Verlauf wurde noch der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago, die Verbraucherstimmung der Universität Michigan sowie Immobiliendaten veröffentlicht. Diese konnten den Aktienmärkten aber auch kein neues Leben einhauchen. Das Niveau des Chicagoer Einkaufsmanagerindex bleibt laut Helaba ungeachtet des stärkeren Rückgangs hoch. Er stehe einer anhaltenden Expansion der Wirtschaft nicht entgegen.

Hewlett-Packard (HP) legten nach der Zahlenvorlage des Computerkonzerns um 2,66 Prozent auf 38,63 US-Dollar zu. Dabei hatte der Umsatz im vierten Geschäftsquartal mit einem Minus von 2,4 Prozent die Marktprognosen etwas verfehlt. Der Quartalsgewinn war wie erwartet um 5,9 Prozent geschrumpft. HP will im kommenden Jahr das Geschäft mit PCs und Druckern von den Dienstleistungen für Unternehmen abtrennen. Analysten reagierten eher positiv, sagte ein Händler. Die UBS sehe HP weiter erfolgreich auf seinem Turnaround-Plan unterwegs.

Die Papiere von Deere & Co. rutschten dagegen um 2,10 Prozent ab. Der Traktorenhersteller hatte einen unerwartet trüben Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Analyst Jerry Revich von Goldman Sachs sieht den weltgrößten Anbieter von Landmaschinentechnik aber erst in der frühen Phase eines mehrjährigen Abschwungs.

Twitter will laut einem Medienbericht das Foto-Start-up Shots kaufen, zu dessen Investoren der Sänger Justin Bieber gehört. Twitter locke vor allem die junge Zielgruppe von Shots an, berichtete der Fernsehsender CNBC. Von den rund drei Millionen Nutzern seien zwei Drittel Frauen im Alter unter 24 Jahren. Twitter-Aktie legten um 3,12 Prozent zu./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!