09.01.2014 16:55:38

ROUNDUP/Aktien New York: Dow dreht ins Minus - Gute Daten stützen nur kurz

    NEW YORK (dpa-AFX) - Gute Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Donnerstag nur kurz gestützt. Zuletzt gaben die Kurse wieder überwiegend nach. Die Anleger hielten sich vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für Dezember mit Engagements zurück, sagten Händler. Der Bericht könnte Hinweise darauf liefern, ob die US-Notenbank beim Schließen der Geldschleuse das Tempo forciert.

    Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) drehte ins Minus und fiel um 0,10 Prozent auf 16 479,69 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) hingegen ging es um 0,04 Prozent auf 1838,21 Punkte nach oben. An der Nasdaq wiederum büßte der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) 0,16 Prozent auf 3561,98 Punkte ein.

    In den USA war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche um 15 000 auf 330 000 gesunken. Bankvolkswirte hatten mit 335 000 Anträgen gerechnet.

    Nach Handelsende läutet Alcoa die Berichtssaison ein. Analysten prognostizieren, dass der Gewinn je Aktie für das vierte Quartal mit 0,06 Dollar auf Vorjahresniveau liegen wird. Die Aktien des Aluminiumherstellers (Alcoa) verloren nach anfänglichen Gewinnen mehr als zwei Prozent. Nach Angaben des Research-Unternehmens Factset haben die Analysten die Erwartungen an die Unternehmen aus dem S&P-500-Index markant reduziert. Während nun ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie von 6,3 Prozent prognostiziert wird, waren die Experten Ende September noch von einem Plus von 9,6 Prozent ausgegangen.

    Die Aktien von Macy's (Macys) stiegen um 6,46 Prozent, nachdem der Einzelhändler einen besser als vom Markt erwarteten Ausblick auf 2014 gegeben hatte. J.C. Penney (J C Penney Company) gewannen mach dem deutlichen Vortagesverlust auch dank einer positiven Analystenstudie nun 4,48 Prozent.

    Die Titel von Bed Bath and Beyond (Bed BathBeyond) aber brachen um mehr als zwölf Prozent ein. Der Einzelhändler für Küchen- und Badbedarf hatte für das dritten Geschäftsquartal einen unerwartet niedrigen Reingewinn gemeldet. Auch die Ertragsprognose konnte nicht überzeugen.

    Der Konzern McKesson erhöhte kurz vor Abschluss der Angebotsfrist den Preis für den Stuttgarter Pharmagroßhändler Celesio und erkaufte sich damit die Zustimmung des Großaktionärs und Hedgefonds-Investors Paul Singer. McKesson bietet nun 23,50 Euro je Aktie statt 23,00 Euro. Während die Aktien von Celesio in Frankfurt um 2,00 Prozent auf 24,01 Euro fielen, zogen die Anteilsscheine von McKesson um knapp 4 Prozent an./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu JCPenney Company Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu JCPenney Company Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bed Bath & Beyond Inc. 0,21 -39,53% Bed Bath & Beyond Inc.
Macy's Inc 14,96 1,00% Macy's Inc
McKesson Corp. 574,00 0,03% McKesson Corp.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 828,94 -0,67%