05.04.2013 18:00:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Talfahrt - US-Jobdaten belasten

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Freitag kräftig nachgegeben. Nicht nur der insgesamt enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht für März belastete die Stimmung, sondern auch charttechnische Faktoren. Nach zwei Handelstagen mit Verlusten weitete der deutsche Leitindex sein Minus um weitere 2,03 Prozent auf 7.658,75 Punkte aus. In der verkürzten Woche nach Ostern verlor er damit 1,75 Prozent. Der MDAX (MDAX) büßte 2,16 Prozent auf 12.922,90 Punkte ein. Der TecDax (TecDAX) sank um 2,09 Prozent auf 903,49 Punkte.

    Auslöser der ersten kräftigen Verluste vor den US-Daten war laut Händlern, dass der Dax unter sein jüngstes Zwischentief um die 7.750 Punkte gefallen war. Da half es auch nicht, dass sich das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland im Februar stärker als erwartet vom schwachen Jahresauftakt erholte. "Es belastet aber auch der Konfrontationskurs von Nordkorea und dass die Wirtschaft in den USA nicht mehr so läuft", sagte Portfoliomanager Ludwig Donnert von Tao Capital. So war im März in den USA die Beschäftigungszahl deutlich weniger als prognostiziert gestiegen und die Stundenlöhne hatten stagniert.

LUFTHANSA AM DAX-ENDE - VOGELGRIPPE MACHT ANGST

    Am Dax-Ende rutschten die Lufthansa (Deutsche Lufthansa)-Papiere wegen der Furcht vor einer neuen Vogelgrippe-Welle in China um 5,23 Prozent ab. Ein Börsianer verwies darauf, dass der Umsatz der Lufthansa in China mit rund 15 bis 18 Prozent besonders groß sei. Insgesamt zeigte sich der gesamte europäische Reise- und Freizeitsektor wegen des Ausbruchs einer neuen Form der Vogelgrippe am schwächsten im Stoxx Europe 600 und büßte 3,47 Prozent ein. Im SDax brachen Air Berlin um knapp acht Prozent ein und im MDax verloren die Titel von Europas größtem Reisekonzern Tui (TUI) 4,53 Prozent.

    Nach einer positiven Studie konnten die Papiere der Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) lange Zeit dem negativen Sog des Gesamtmarktes trotzen, am Handelsende verbuchten auch sie ein Minus von 0,20 Prozent. Die britische Investmentbank HSBC geht davon aus, dass der Rückversicherer in den kommenden drei Jahren einschließlich der Dividendenzahlungen insgesamt zehn Milliarden Euro an die Aktionäre ausschütten wird. Die Anteilsscheine der Allianz, die zeitweise im Schlepptau um etwas mehr als ein Prozent zugelegt hatten, büßten bis Handelsschluss 1,36 Prozent ein.

VERLUSTE AUCH BEIM DOW JONES

    Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss mit einem Minus von 1,38 Prozent bei 2.641,08 Punkten. Die nationalen Indizes in Paris und London gaben jeweils etwa anderthalb Prozent nach. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) notierte zum europäischen Handelsende 0,80 Prozent im Minus.

    Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,06 Prozent am Vortag auf 1,03 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,02 Prozent auf 135,71 Punkte. Der Bund Future stieg um 0,21 Prozent auf 146,36 Punkte. Der Kurs des Euro stieg und notierte zuletzt bei 1,3028 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte setzte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2944 (Donnerstag: 1,2818) Dollar festgesetzt./sf/he

    --- Von Sonja Funke, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
MDAX 27 501,51 0,38%
SDAX 14 888,59 0,42%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
EURO STOXX Insurance 457,90 -0,09%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
DivDAX 200,06 0,42%
NYSE International 100 7 945,02 -0,75%
EURO STOXX 558,30 0,32%
DivDAX 507,96 0,42%