TecDAX
29.05.2014 18:22:47
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Deutsche Aktien treten auf der Stelle
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist am Donnerstag in einem ruhigen Feiertagshandel auf der Stelle getreten. Der DAX schloss an Christi Himmelfahrt prozentual unverändert bei 9938,90 Punkten. Der deutsche Leitindex bewegt sich damit weiter auf Rekordniveau und behält die Marke von 10 000 Punkten in greifbarer Nähe. Für den MDAX ging es um 0,01 Prozent auf 16 915,05 Punkte nach oben. Der TecDAX fiel um 0,03 Prozent auf 1291,33 Punkte.
In einem trägen Handelsumfeld lieferten am Nachmittag auch durchwachsene US-Konjunkturdaten keine Impulse. So war die US-Wirtschaft zum Jahresstart zwar erstmals seit drei Jahren wieder geschrumpft, wegen des strengen Winters überraschte das aber nicht sonderlich. Derzeit stützten vor allem gestiegene Erwartungen an die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) die Aktienmärkte auf ihren hohen Niveaus, schrieben die Experten des Brokers ETX Capital in einem Marktkommentar. Die Anleger hofften auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der kommenden Woche zur Ankurbelung der Konjunktur.
ANALYSTENKOMMENTARE BEWEGEN COMMERZBANK UND BAYER
Auch auf Unternehmensseite waren kursbewegende Nachrichten rar. Die Aktien der Commerzbank fielen nach einem Analystenkommentar als Schlusslicht im deutschen Leitindex um mehr als zwei Prozent. Die Experten der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas sehen mittlerweile ein höheres Risiko einer Kapitalerhöhung. Bayer-Titel profitierten hingegen von einer Expertenmeinung. Sie stiegen moderat, nachdem sich die Deutsche Bank optimistisch zum Wachstumspotenzial durch das Medikament Xarelto geäußerte hatte.
Im MDax setzten die Anteilsscheine von Osram ihre Talfahrt vom Vortag mit einem Abschlag von etwas mehr als zwei Prozent fort. Zur Wochenmitte hatte eine Senkung der Umsatzprognose des Lichtspezialisten die Papiere stark unter Druck gesetzt. Die im TecDax notierten Papiere von SMA Solar (SMA Solar Technology) beendeten ihre jüngste Gewinnserie am Donnerstag am Indexende mit einem Minus von 2,83 Prozent.
EUROKURS BLEIBT UNTER DRUCK
Die wichtigsten europäischen Aktienindizes waren am Ende auch nur wenig verändert. Der EuroSTOXX 50 trat mit einem Minus von 0,05 Prozent auf 3244,66 Punkte nahezu auf der Stelle. Der CAC 40 in Paris bewegte sich unter dem Strich ebenfalls kaum und der Londoner FTSE 100 stieg leicht.
Am deutschen Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,09 Prozent am Vortag auf 1,07 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,06 Prozent auf 136,18 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,08 Prozent auf 146,89 Punkte. Der Kurs des Euro pendelte um die Marke von 1,36 US-Dollar. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3612 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3612 (Mittwoch: 1,3608) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7347 (0,7348) Euro./mis/he
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!