Dow Jones
15.07.2015 18:20:41
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schließt zum sechsten Mal in Folge im Plus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Impulse aus den USA und die Hoffnung auf eine Brückenfinanzierung für Griechenland haben den DAX am Mittwoch gestützt. Der Leitindex legte um 0,20 Prozent auf 11 539,66 Punkte zu. Damit schloss er den sechsten Handelstag in Folge im Plus. Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 0,36 Prozent auf 20 654,03 Punkte hoch. Der Technologiewerte-Index TecDAX glänzte gar mit einem Gewinn von 1,59 Prozent auf 1773,50 Punkte.
US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen rechnet weiterhin noch in diesem Jahr mit einer ersten Leitzinsanhebung nach der Finanzkrise. Sie ist zuversichtlich gestimmt für die weitere Wirtschaftsentwicklung in den Vereinigten Staaten. Diese Einschätzung, zusammen mit erfreulichen US-Konjunkturdaten und einem festeren Dollar, habe dem DAX Auftrieb gegeben, sagte Marktexperte Andreas Paciorek von CMC Markets.
AUTOWERTE SCHWACH
In Europa sieht derweil EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis eine kurzfristige Nothilfe für Griechenland von 7 Milliarden Euro aus dem EU-Rettungsfonds EFSM als derzeit besten Weg. Der Vorschlag der EU-Kommission benötigt noch die Zustimmung der EU-Staaten. Zunächst muss aber das griechische Parlament erst einmal dem Wunsch der Gläubiger nachkommen und am Abend ein erstes großes Spar- und Reformpaket beschließen.
Im Dax waren die Papiere des Medizinkonzerns Fresenius mit plus 1,79 Prozent der Tagessieger. Autowerte litten dagegen erneut unter der trüben Branchenstimmung: Continental büßten am Dax-Ende 1,93 Prozent ein. Volkswagen (Volkswagen vz) verloren 1,44 Prozent - auch wegen negativer Analystenkommentare.
TALANX AM MDAX-ENDE - GROSSAKTIONÄR BAUT BETEILIGUNG AB
Für Lichtblicke im Autosektor sorgte aber die im SDAX gelistete Hella-Aktie mit einem Kursgewinn von 4 Prozent. Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2014/2015 des auf Lichttechnik und Fahrzeugelektronik spezialisierten Unternehmens hatten die Erwartungen der Experten übertroffen.
Der Verkauf eines Aktienpakets ließ die Aktien von Talanx am MDax-Ende um 3,27 Prozent sinken. Der japanische Großaktionär Meiji Yasuda habe seine Beteiligung auf unter 5 Prozent reduziert, teilte der Versicherer mit.
SMA SOLAR NICHT ZU BREMSEN
Im TecDax sind die Anteilsscheine von SMA Solar (SMA Solar Technology) kaum zu bremsen. An der Index-Spitze schnellten sie um 17,82 Prozent in die Höhe und kosten bei einem Kurs von 33,75 Euro nun soviel wie zuletzt im April 2014. Seit der Prognoseanhebung des Solar-Zulieferers vom vergangenen Freitag hat der Wert inzwischen um gut 70 Prozent zugelegt. Die Anlage-Story von SMA sei weiter intakt, hieß es am Markt.
Der EuroSTOXX 50 gewann 0,46 Prozent auf 3623,87 Punkte. Auch der Cac-40-Index in Paris und FTSE-100-Index in London rückten vor. In New York stand der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Börsenschluss leicht im Plus.
EUROKURS FÄLLT
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,69 Prozent am Vortag auf 0,66 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,14 Prozent auf 138,30 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,60 Prozent auf 152,36 Punkte zu. Der Kurs des Euro fiel: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1009 (Dienstag: 1,1031) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9084 (0,9065) Euro./ajx/he
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!