20.07.2015 18:06:40

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit festerem Wochenstart

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Entspannung in der griechischen Schuldenkrise hat dem deutschen Aktienmarkt einen positiven Wochenauftakt beschert. Der DAX gewann am Montag letztlich 0,53 Prozent auf 11 735,72 Punkte und schloss damit auf dem höchsten Stand seit Ende Mai. Für den MDAX, in dem die mittelgroßen Werte enthalten sind, ging es um 0,58 Prozent auf 21 117,54 Punkte nach oben. Das Technologiebarometer TecDAX zog um 1,50 Prozent auf 1828,11 Punkte an. Der Index für die kleineren Papiere, SDAX, erklomm mit 9144,71 Punkten ein weiteres Rekordhoch.

Mit dem sich verziehenden griechischen Nebel werde nun der Blick frei für Konjunkturdaten und für eine bisher überwiegend positiv laufende Quartalsberichtssaison, sagte Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets. “Die europäischen Indizes profitieren aktuell wieder doppelt, von der Hoffnung auf weiterhin gute Geschäfte in den USA und von den wieder fallenden Rohöl- und Euro-Notierungen.“

NEBENWERTE IM FOKUS - MANZ MIT KURSSPRUNG VON 14%

In Deutschland spielte am Montag die Musik vor allem bei den Nebenwerten: Dank mehrerer Großaufträge von Smartphone-Herstellern schlossen die Papiere von Manz an der TecDax-Spitze mit einem Gewinn von 14 Prozent. Ein positiver Analystenkommentar schob die Aktien des Lichttechnik-Spezialisten Osram mit plus 5,94 Prozent an die MDax-Spitze. Positive Währungseffekte und zu erwartende gute Nachrichten aus dem Unternehmen dürften mögliche Probleme im schweren Markt besser ausgleichen als bisher gedacht, schrieb Analyst Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler und strich daraufhin seine Verkaufsempfehlung.

Im SDax kletterten die Papiere von SGL Carbon um rund 3,77 Prozent nach oben. Die Sanierung des angeschlagenen Kohlenstoffspezialisten kommt das Unternehmen zwar teuer zu stehen. An den Prognosen hielt der Vorstand aber fest. Aktien des Keramikherstellers Villeroy & Boch stiegen um 4,40 Prozent. Die Ergebnisse für das zweite Quartal seien besser als erwartet ausgefallen, sagte ein Aktienhändler.

EURO LEICHT IM MINUS

Die Papiere von ThyssenKrupp knüpften im Dax an ihre jüngste Erholung an und stiegen um 1,34 Prozent. Spitzenreiter waren die Anteilsscheine der Deutschen Bank mit plus 1,56 Prozent.

Der EuroSTOXX 50 als Leitindex der Eurozone stieg um 0,44 Prozent auf 3686,58 Punkte. Die Leitindizes in London und Paris verzeichneten Gewinne zwischen 0,20 und 0,35 Prozent. An der Wall Street lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zuletzt 0,11 Prozent höher.

Am deutschen Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,62 Prozent am Freitag auf 0,59 Prozent. Der Rentenindex Rex rückte um 0,11 Prozent auf 138,75 Punkte vor. Der Bund-Future stieg um 0,16 Prozent auf 152,97 Zähler. Der Kurs des Euro gab nach: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0852 (Freitag: 1,0889) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9215 (0,9184) Euro./edh/he

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%
Dow Jones 44 544,66 -0,75%