HDAX
16.04.2013 18:13:34
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit drittem Verlusttag in Folge
"Im Vergleich zur letzten Woche hat sich die Stimmung unter den Anlegern deutlich eingetrübt", sagte Chefhändler Matthias Jasper von der WGZ Bank. Dafür verantwortlich seien zum Beispiel überwiegend enttäuschende Konjunkturdaten, der jüngste Preissturz beim Gold und die Bombenanschläge in Boston. Auf lange Sicht allerdings bewertete Jasper die Aussichten vor allem für den deutschen Aktienmarkt weiter positiv.
VERSORGER LEIDEN UNTER ENTSCHEIDUNG DER EU
Im Dax rutschten die Aktien der Energiekonzerne Eon und RWE nach der mit Spannung erwarteten Entscheidung der Europäischen Union (EU) zum Emissionsrechtehandel um 4,98 respektive 2,24 Prozent ab. Das EU-Parlament blockiert überraschend den Reformvorschlag der EU-Kommission zum Handel von CO2-Zertifikaten. 900 Millionen Zertifikate sollten vorübergehend zurückgehalten werden. Das sollte den Preis für die Verschmutzungsrechte erhöhen und klimaschonende Technik attraktiver machen. Ein Marktteilnehmer hatte sich zumindest kurzfristig positive Preis-Impulse erhofft.
Die Henkel (Henkel vz)-Vorzüge zeigten sich auch wegen der Dividendenzahlung mit einem Minus von 2,71 Prozent beziehungsweise 1,98 Euro schwach. Bereinigt um die Ausschüttung von 0,95 Euro je Aktie fiel das Minus etwas geringer aus.
THYSSENKRUPP ERHOLEN SICH
Die seit Tagen unter Druck stehenden Titel des Industrie- und Stahlkonzerns ThyssenKrupp erholten sich um 1,58 Prozent. Die fundamentale Ausgangslage für den Stahlsektor hält ein Börsianer indes weiter für schwach. An der Indexspitze zogen die Titel der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) um mehr als 2 Prozent an.
Im TecDax sackten die Papiere von Aixtron um 5,00 Prozent ab. Analyst Adrian Pehl von der Bank Equinet erwartet vom Spezialmaschinenbauer für das erste Quartal "heftige Verluste und keine Nachfrageerholung".
VERLUSTE AUCH IN EUROPA
Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,59 Prozent niedriger bei 2.609,30 Punkten. Die Leitindizes in London und Paris gaben ebenfalls nach. In New York lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsschluss in Europa mit 0,80 Prozent im Plus.
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,05 Prozent am Vortag auf 1,04 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,02 Prozent auf 135,54 Punkte. Der Bund Future verlor 0,34 Prozent auf 145,68 Punkte. Der Euro stieg: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3129 (Montag: 1,3081) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7617 (0,7645) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 363,35 | 0,22% | |
TecDAX | 3 861,00 | 0,32% | |
EURO STOXX 50 | 5 484,51 | 0,43% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
Prime All Share | 8 640,63 | 0,31% | |
HDAX | 11 621,32 | 0,29% | |
CDAX | 1 910,06 | 0,38% | |
DivDAX | 199,88 | 0,33% | |
EURO STOXX | 559,31 | 0,50% | |
DivDAX | 507,49 | 0,33% |