EURONEXT 100
28.03.2013 18:12:34
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax knapp im Plus - Erleichterung über Zypern
Zyperns Banken haben die Wiedereröffnung gut überstanden - der befürchtete Ansturm der Kunden blieb aus. Hintergrund der fast zweiwöchigen Schließung der Banken war der Beschluss eines Rettungspakets, mit dem ein Zusammenbruch des Bankensystems und der Staatsfinanzen verhindert werden sollte. Allerdings sollen harte Regeln der zyprischen Notenbank für Abhebungen und Auslandsüberweisungen ein schnelles Ausbluten der Banken verhindern. Kapitalmarktexperte Fidel Helmer von der Privatbank Hauck & Aufhäuser sagte: "Der Aktienmarkt schlägt sich momentan angesichts der politischen Nachrichtenlage ganz gut. Nach den Osterfeiertagen dürften die Anleger wieder zur Tagesordnung übergehen."
AUTOBAUER UNTER DRUCK - BAYER UND EON LEGEN ZU
Unter Druck standen die Aktien der Autobauer BMW und Daimler
Im MDax kletterten die Anteilsscheine von Kabel Deutschland um 2,61 Prozent. Sie profitierten laut Händlern davon, dass sich der US-Medienkonzern Liberty Global beim niederländischen Konkurrenten Ziggo eingekauft hatte. Dass Unternehmenschef Thomas Ebling seinen Vertrag bei ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media vz) bis 2017 verlängert bekam, bescherte den Papieren des Fernsehkonzerns Gewinne von 2,15 Prozent. Dagegen ging es für ElringKlinger nach endgültigen Jahreszahlen um 0,94 Prozent bergab. Commerzbank-Analyst Daniel Schwarz monierte, der erstmals bekannt gegebene freie Cashflow des Autozulieferers liege etwas unter seiner Prognose.
SÜSS MICROTEC SCHNELLEN NACH FOLGEAUFTRAG HOCH
Die Titel von Süss Microtec schnellten als bester Wert im TecDax um 7,19 Prozent hoch. Der Chipzulieferer hatte einen laut Börsianern erhofften Folgeauftrag erhalten - dies drängte die zunächst enttäuscht aufgenommenen, endgültigen Jahreszahlen in den Hintergrund.
Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss mit einem Tagesplus von 0,44 Prozent bei 2.624,02 Punkten. Die nationalen Indizes in Paris und London legten ähnlich stark zu. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) notierte zum europäischen Handelsende moderat im Plus.
EUROKURS STEIGT
Am Rentenmarkt sank die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,02 Prozent am Vortag auf 0,99 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,11 Prozent auf 135,85 Punkte. Für den Bund-Future ging es um 0,18 Prozent auf 145,38 Punkte nach unten. Der Eurokurs stieg auf 1,2820 US-Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,2805 (Mittwoch: 1,2768) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,7809 (0,7832) Euro gekostet./gl/he
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 500,68 | 0,30% | |
TecDAX | 3 867,76 | 0,28% | |
MDAX | 27 770,39 | 0,67% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,96 | 0,25% | |
CAC 40 | 8 110,54 | -1,17% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 580,60 | -0,72% | |
EURONEXT 100 | 1 594,04 | 0,03% | |
Prime All Share | 8 689,42 | 0,34% | |
HDAX | 11 691,73 | 0,35% | |
CDAX | 1 919,30 | 0,42% | |
EURO STOXX | 558,64 | 0,23% | |
SBF 120 | 6 116,88 | -1,16% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |