21.01.2013 09:59:31
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinne - Berichtssaison im Fokus
Der Dax (DAX) kletterte im frühen Handel um 0,40 Prozent auf 7.733,40 Punkte. Für den MDAX (MDAX) ging es zuletzt um 0,16 Prozent auf 12.567,61 Punkte nach oben. Kurzzeitig schaffte es der Index mittelgroßer Werte sogar auf ein neues Rekordhoch bei über 12.600 Punkten. Der TecDax (TecDAX) rückte um 0,22 Prozent auf 873,45 Punkte vor. Insgesamt rechnen Börsianer angesichts des Feiertags in den USA aber mit einem eher ruhig Handel, wenngleich im Verlauf etwa das am Nachmittag startende Treffen der Euro-Finanzminister in Brüssel für einige Impulse sorgen könnte.
VERSORGER GEFRAGT - HÄNDLER: TOSHIBA HAT INTERESSE AN URENCO
Zu den gefragten Dax-Werten zählten insbesondere Versorger-Titel. RWE und Eon verteuerten sich um jeweils rund ein Prozent. Der Energiekonzern Eon forderte die Gewerkschaften auf, im aktuellen Tarifkonflikt an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Daneben verwies ein Händler auf einen Bericht über ein mögliches Angebot von Toshiba für den Kernkraftanbieter Urenco, an dem Eon und RWE gemeinsam ein Drittel der Stimmrechte hielten. Schwächster Dax-Wert waren Adidas (adidas) mit minus 1,52 Prozent. Börsianer begründeten dies mit weiteren Gewinnmitnahmen.
BASF (BASF) kletterten nach der genehmigten Übernahme von Pronova BioPharma um 0,78 Prozent. Dem Chemiekonzern wurden fast 98 Prozent der Papiere des Omega-3-Fettsäuren-Herstellers angedient. Ein Händler sieht darin allerdings keine Überraschung, nachdem einige größere Aktionäre zuletzt ihr Zustimmung signalisiert hätten. Zudem entschieden sich BASF und der malaysische Ölkonzern Petronas gegen ein weiteres Gemeinschaftsunternehmen für Spezialchemikalien und lösten die entsprechende Vereinbarung auf.
WINCOR ETWAS FESTER NACH ZAHLEN, SKY SEHR SCHWACH
Wincor Nixdorf (Wincor Nixdorf) gaben zuletzt einer Teil ihrer Gewinne wieder ab. Sie notierten mit plus 0,76 Prozent, nachdem sie zunächst um mehr als zweieinhalb Prozent an die MDax-Spitze gestiegen waren. Analysten sprachen von überraschend guten Resultaten im ersten Geschäftsquartal. Der Geldautomaten- und Kassensystem-Hersteller hatte dank eines wieder anziehenden Hardwaregeschäftes ein kräftiges Umsatzplus erzielt und den Gewinn gesteigert.
Schwächster Wert im Index mittelgroßer Werte waren die Titel von Sky Deutschland
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Diebold Nixdorf AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Diebold Nixdorf AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 252,80 | -0,24% | |
RWE AG St. | 29,43 | -1,01% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 428,24 | -1,40% | |
MDAX | 26 388,15 | -1,28% | |
STOXX 50 | 4 572,43 | -0,77% | |
EURO STOXX 50 | 5 217,91 | -1,30% | |
Prime All Share | 8 277,77 | -1,39% | |
HDAX | 11 133,98 | -1,36% | |
CDAX | 1 821,74 | -1,45% | |
DivDAX | 193,05 | -1,71% | |
EURO STOXX | 534,75 | -1,22% | |
DivDAX | 490,17 | -1,71% |