DAX
15.02.2016 10:07:40
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung hält dank Kursfeuerwerk in Tokio
FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Kursgewinne an der japanischen Börse haben den deutschen Aktienmarkt am Montag auf Erholungskurs gehalten. Der DAX gewann im frühen Handel weitere 2,81 Prozent auf 9219,79 Punkte. "Die Angst lässt nach, etwas Zuversicht kommt am Aktienmarkt zurück", sagte Stimmungsforscher Manfred Hübner von Sentix. Auch die chinesischen Festlandbörsen meldeten sich nach einwöchiger Feiertagspause recht stabil zurück, was die Börsianer beruhigte.
Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 3,40 Prozent auf 18 534,19 Punkte aufwärts. Der Technologiewerte-Index TecDAX kletterte um 3,32 Prozent auf 1562,40 Punkte.
Zuletzt hatte es starke Turbulenzen an den Börsen gegeben. Der Dax verlor seit Jahresbeginn bis zu 19 Prozent, konnte aber schon am Freitag mit einem kräftigen Plus einen Befreiungsschlag starten. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 baute seine Gegenbewegung nach dem verpatztem Jahresauftakt nun um 3,07 Prozent auf 2840,70 Punkte aus.
BANKTITEL WEITER KRÄFTIG ERHOLT
Besonders arg gebeutelte Bankenpapiere blieben im Fokus: Am Freitag hatte der Aktienkurs der Commerzbank dank sehr gut aufgenommener Zahlen mit plus 18 Prozent bereits ein fulminantes Comeback gefeiert. Im Kielwasser hatten sich auch Deutsche Bank um fast 12 Prozent erholt. Zum Wochenstart gehörten die Banken im frühen Geschäft erneut zu den Favoriten. Commerzbank-Anteile gewannen 5,45 Prozent und Papiere der Deutschen Bank fast 5 Prozent. Der Branchenprimus bleibt aber mit einem Abschlag von fast einem Drittel seit Jahresbeginn der schlechteste Wert im Dax.
Auch Versorgerwerte blieben gefragt. Händler diskutierten nach einem Pressebericht über die Ausgestaltung des milliardenteuren Atomausstiegs. Eon-Aktien gewannen im frühen Geschäft mehr als 4 Prozent an Wert, RWE stiegen um 3 Prozent.
BERTRANDT NACH ZAHLEN KRÄFTIG IM PLUS
Stahlwerte kamen dagegen nach ihren hohen Kursgewinnen zum Wochenschluss am Morgen wieder etwas zurück. Im Dax waren die Papiere von thyssenkrupp mit leichtem Minus der einzige Dax-Verlierer. Im MDax standen die Anteile am Stahlkocher Salzgitter mit minus 0,81 Prozent am Indexende. Die Aktie war allerdings am Freitag auch um mehr als 16 Prozent hoch geschossen.
Aus der dritten Reihe legte am Morgen der Dienstleister für die Autobranche Bertrandt Geschäftsergebnisse vor. Analyst Michael Punzet von der DZ Bank lobte in einer ersten Einschätzung einen "guten Start ins neue Geschäftsjahr". Die Zahlen seien besser als erwartet ausgefallen. Bertrandt-Aktien gewannen 5 Prozent./fat/ag
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 911,74 | 0,57% |