03.02.2014 18:28:35
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Teils starke Verluste - US-Daten enttäuschen
In Paris verlor der Cac 40 (CAC 40) 1,39 Prozent auf 4107,75 Punkte. Der FTSE 100 büßte in London 0,69 Prozent auf 6465,66 Punkte ein.
Der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie hatte sich im Januar unerwartet kräftig eingetrübt. Der Frühindikator fiel auf 51,3 Zähler von 56,5 Punkten im Vormonat. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 56,0 Punkte gerechnet. "Der scharfe Verfall der ISM-Daten, der ja ein Stimmungsindikator ist, zeigt, dass auch das Verarbeitende Gewerbe der USA die Konjunkturrisiken der Schwellenländer ernst nimmt", sagte Marktanalyst Robert Halver von der Baader Bank. Zudem hatte der chinesische Industriesektor im Januar weiter an Schwung verloren.
Händler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner ergänzte: "Es lasten derzeit zu viele Unwägbarkeiten auf den Kapitalmärkten." Die eher nüchternen Konjunkturzahlen aus China oder die Turbulenzen an den Märkten der Schwellenländer seien keine Kaufargumente in Anbetracht der weiterhin in vollem Schwung laufenden Berichtssaison.
Aus Branchensicht notierten in Europa alle Sektoren im Minus. Den deutlichsten Abschlag verzeichnete der konjunktursensible Banksektor
Eher defensive Sektoren hingegen verbuchten lediglich geringe Verluste. So gab der Gesundheitssektor als beste Branche nur um 0,23 Prozent nach.
Im EuroStoxx waren Axa (Synaxon)Ryanair-Aktien sprangen in Dublin um rund sechseinhalb Prozent an. Der Preiskampf in Europas Luftfahrt hatte den irischen Billigflieger im Winter überraschend weit in die roten Zahlen gedrückt. Commerzbank-Analyst Johannes Braun wertet die Aussagen des Managements allerdings positiv. Der Verfall der Durchschnittserlöse sei wohl gestoppt und der Blick nach vorn klinge optimistischer./la/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Lloyds Banking Group öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
04.02.25 |
FTSE 100-Wert Lloyds Banking Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lloyds Banking Group von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
03.05.23 | Lloyds Banking Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AXA S.A. | 37,78 | 0,61% |
|
Lloyds Banking Group | 0,76 | 0,67% |
|