29.05.2013 18:37:34
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwach wegen Sorgen um Geldpolitik und Wachstum
Überraschend gute Konjunkturdaten hätten schon am Vorabend die Sorge um eine bevorstehende Drosselung der expansiven Geldpolitik in den USA wieder aufflammen lassen, sagte Marktstratege Ishaq Siddiqi vom Broker ETX Capital. Hinzu kämen Anzeichen einer Abschwächung des weltwirtschaftlichen Wachstums. So hätten auch schwache Arbeitsmarktdaten aus Deutschland auf die Stimmung im europäischen Handel gedrückt. Zusammen mit den jüngsten Daten zeige das eine stotternde europäische Konjunkturlokomotive. Hinzu komme die vom IWF gesenkte Wachstumsprognose für China.
Nachdem die Börsen ihren Rückschlag der Vorwoche am Dienstag wieder ausgeglichen hatten, notierten zur Wochenmitte alle wichtigen Sektorindizes in Europa wieder im Minus. Schwächster Sektor waren die Konsumgüterhersteller mit einem Minus von 2,73 Prozent. Schwächster Einzelwert war hier die italienische Luxottica
Am besten hielten sich dagegen die Bauwerte mit einem vergleichsweise leichten Minus von 0,84 Prozent
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!