14.08.2015 18:34:40
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderates Minus - Unsicherheit belastet weiter
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben zum Wochenausklang moderate Kursverluste verzeichnet. "Nach dem China-Schock überwiegt immer noch die Unsicherheit darüber, wie man das Thema rund um die Konjunktur und die Geldpolitik in dem riesigen Land einordnen soll", sagte Experte Andreas Paciorek vom Wertpapierhändler CMC Markets am Freitag. Auch die frischen Konjunkturdaten aus den USA lieferten ein gemischtes Bild. Derweil rückt das Thema Griechenland wieder stärker in den Fokus. Das Milliarden-Hilfsprogramm für das pleitebedrohte Land steht nun vor den letzten Hürden.
Der Leitindex der Eurozone, der EuroSTOXX 50, schloss 0,71 Prozent tiefer bei 3491,03 Punkten. In dieser Woche verlor das Aktienbarometer der 50 wichtigsten Euro-Werte 4 Prozent. Am Mittwoch war er auf den tiefsten Stand seit 5 Wochen gefallen. Für den Pariser Cac-40-Index (CAC 40) ging es am Freitag um 0,61 Prozent auf 4956,47 Punkte nach unten. Außerhalb der Eurozone verlor der FTSE-100-Index (FTSE 100) in London 0,27 Prozent auf 6550,74 Punkte.
Die griechische Börse hat sich stabilisiert. Der Leitindex Athex Composite ging zwar 1,85 Prozent tiefer bei 673,93 Punkten aus dem Freitaghandel. Auf Wochensicht steht aber nur ein kleines Minus von 0,35 Prozent zu Buche. Am Montag vor zwei Wochen hatte die Athener Börse nach fünfwöchiger Zwangspause den Handel wieder aufgenommen. In der ersten Woche hatte das Minus noch bei 15,2 Prozent gelegen.
Bei den Branchenindizes machten die Aktien der Öl- und Gasproduzenten vor dem Wochenende die schlechteste Figur: Das Branchenbarometer Stoxx 600 Oil & Gas stellte mit minus 0,95 den schwächsten Sektor. Dabei stabilisierten sich die Rohölpreise etwas vor dem Wochenende. In London gehörten die Papiere der Branchenschwergewichte Shell und BP mit einem Abschlag von jeweils gut 1 Prozent zu den schwächsten Werten. Schlechtester Ölwert im Eurostoxx-50-Index war Repsol mit minus 1,26 Prozent.
Am besten entwickelte sich dagegen die Immobilienbranche mit einem Plus von 1,17 Prozent beim Subindex. Die Aktie der französischen Unibail-Rodamco war mit einem Aufschlag von 0,84 Prozent bester Wert im EuroStoxx 50. Die rote Laterne im Eurozonen-Leitindex hielt dagegen die Aktie des niederländischen Halbleiterunternehmens ASML Holding mit minus 3,42 Prozent./fat/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!