09.09.2013 18:37:33

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leicht im Minus - Syrien bleibt Belastungsfaktor

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Belastet von der Unsicherheit über die weitere Entwicklung des Syrien-Konflikts haben die wichtigsten Börsen Europas am Montag leicht nachgegeben. Die Verluste wurden von positiven Vorgaben asiatischer Börsen in Grenzen gehalten, nachdem aktuelle Wirtschaftsdaten aus China und Japan besser als erwartet ausgefallen waren. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) verlor 0,18 Prozent auf 2.798,31 Punkte. Der Cac 40 (CAC 40) in Paris fiel um 0,22 Prozent auf 4.040,33 Punkte und der Londoner FTSE 100 büßte 0,25 Prozent auf 6.530,74 Punkte ein.

    Viele Marktteilnehmer hätten wegen des Syrien-Themas eine "Abwarten und Tee trinken"-Haltung eingenommen, sagte ein Händler. Angesichts des zunehmenden Widerstands in den USA gegen einen Militärschlag sei weiterhin unklar, ob die USA militärisch intervenieren. Hinzu komme die Unsicherheit über die möglicherweise baldige Drosselung der lockeren US-Geldpolitik. Trotz der am vergangenen Freitag veröffentlichten schwachen US-Arbeitsmarktzahlen rechnen Experten weiterhin mit einer Reduzierung der Anleihenkäufe durch die US-Notenbank Fed im laufenden Monat.

    Aus Branchensicht waren zum Wochenauftakt in Europa vor allem Versicherer gefragt. Der Stoxx 600 Insurance stand mit einem Plus von einem Prozent ganz oben im Tableau. Eine Hochstufung des Sektors auf "Overweight" durch das Analysehaus Kepler Cheuvreux stützte Händlern zufolge. Zudem richteten sich die Blicke auf das Branchentreffen der Rückversicherer in Monte Carlo: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück (Hannover Rueckversicherung SE) erwartet in allen Bereichen der Schaden- und Unfall-Rückversicherung zum kommenden Jahreswechsel zumindest keinen Preisverfall. Schlusslicht in der Branchenwertung war der Öl- und Gas-Sektor mit minus 1,15 Prozent.

    Für die Papiere von Danone (Groupe Danone) ging es nach negativen Analystenkommentaren um 1,62 Prozent nach unten. Auch LVMH (PMC-Sierra) wurden von einem Analystenkommentar bewegt, allerdings nach oben. Die Papiere des Luxusgüterkonzerns verteuerten sich um 0,80 Prozent. Philips-Aktien (Philips Electronics) gewannen nach einer Kaufempfehlung der Citigroup sowie Kurszielerhöhungen anderer Analysehäuser mehr als zwei Prozent./edh/she

Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen

05.02.25 Danone Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Danone Buy UBS AG
24.01.25 Danone Hold Deutsche Bank AG
14.01.25 Danone Buy UBS AG
14.01.25 Danone Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Danone S.A. 67,12 0,60% Danone S.A.
Hannover Rück 250,70 -1,99% Hannover Rück
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 712,60 0,54% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Philips N.V. 27,56 0,92% Philips N.V.