30.05.2013 18:32:32

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - US-Konjunkturdaten im Fokus

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Geringere Sorgen über eine Drosselung der extrem lockeren US-Geldpolitik haben an Europas wichtigsten Börsen am Donnerstag für gute Stimmung gesorgt. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) legte um 0,45 Prozent auf 2.799,20 Punkte zu. In Paris ging es für den CAC 40 um 0,56 Prozent auf 3.996,31 Punkte nach oben und der Londoner FTSE 100 rückte um 0,45 Prozent auf 6.656,99 Punkte vor.

    Überraschend schwache US-Konjunkturdaten zum Arbeits- und Immobilienmarkt überlagerten die Aufhellung des Geschäftsklimas in der Eurozone. Die schwachen Daten aus den USA würden von den "liquiditätssüchtigen" Investoren positiv aufgenommen, sagte Marktstratege Ishaq Siddiqi von ETX Capital. Zuletzt hatten Sorgen um eine Drosselung der lockeren Geldpolitik durch die US-Notenbank Fed den Aktienmarkt immer wieder belastet. Die Währungshüter machen ihre Entscheidungen auch von einer konjunkturellen Stabilisierung abhängig.

    Besonders gefragt waren die Aktien von Versicherern und Bergbaukonzernen. Ihre Branchenindizes rückten jeweils um rund eineinhalb Prozent vor. Allianz-Titel (Allianz) gewannen an der EuroStoxx-Spitze 2,83 Prozent. Die Titel des britischen Bergbauriesen Rio Tinto verteuerten sich im Stoxx Europe 50 um 2,53 Prozent, Anglo American um 1,56 Prozent. Schlusslicht im Branchentableau war der Index für Immobilientitel mit minus 0,61 Prozent.

    Die Aktien der Baumarktkette Kingfisher erholten sich trotz verpasster Gewinnerwartungen im abgelaufenen Quartal von ihren anfänglichen Verlusten und schlossen mit plus 6,68 Prozent als Spitzenreiter im FTSE 100. Jamie Merriman, Analyst bei Bernstein Research, rechnet mit steigenden Margen durch die Restrukturierung. Die Titel seien sein "Top Pick" im europäischen Einzelhandelssektor.

    Eine Studie von Goldman Sachs bewegte Autowerte. Die Titel von Renault fielen als einer der schwächsten Werte im CAC 40 um 0,60 Prozent. Der Markt überschätze das Margenpotenzial des Konzerns, meinte Analyst Stefan Burgstaller. Der Experte empfiehlt, die Aktien zu verkaufen. Im italienischen FTSE MIB rückten die Aktien von Fiat sowie die des Reifenherstellers Pirelli jeweils um mehr als drei Prozent vor./mis/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
FTSE 100 8 659,37 -0,04%
CAC 40 8 154,51 0,39%
MIBTEL -
MIB 30 20 571,00 -1,25%
EURO STOXX Insurance 457,90 -0,09%
FTSE GLOB AUTOS 2 979,46 0,05%
EURONEXT 100 1 593,41 0,22%
FTSE Allshare 4 693,35 -0,03%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
DivDAX 200,06 0,42%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
DivDAX 507,96 0,42%
FTSE MIB 38 430,37 0,47%
SBF 120 6 151,48 0,43%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%