09.05.2013 18:30:32

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx unterbricht Aufwärtstrend

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) (EuroSTOXX 50) hat am Donnerstag seinen jüngsten Aufwärtstrend unterbrochen. Zum Handelsschluss büßte der Leitindex der Eurozone 0,41 Prozent auf 2.773,16 Punkte ein. Noch am Vortag hatte er erneut auf einem Jahreshoch geschlossen. Insgesamt sprachen Marktteilnehmer angesichts des in Deutschland und weiteren Ländern begangenen Feiertages Christi Himmelfahrt von einem recht ruhigen Geschäft. Der EuroStoxx hatte seit seinem Zwischentief Mitte April mehr als 200 Punkte gewonnen. Nun legten die Anleger eine Pause ein, sagte ein Stratege.

    Der Pariser CAC 40 fiel um 0,70 Prozent auf 3.928,58 Punkte. Der Londoner FTSE 100 aber rückte um 0,14 Prozent auf 6.592,74 Punkte vor. Hier halfen besser als erwartet ausgefallene Daten zur britischen Industrieproduktion. Die Notenbank des Vereinigten Königreichs wird ihre Geldpolitik indes vorerst nicht weiter lockern.

    Die größten Verluste gab es im Einzelhandelssektor , der um 0,56 Prozent nachgab. So verbilligten sich die Papiere von Carrefour (Petro-Canada) als zweitschwächster Wert im EuroStoxx um 2,00 Prozent auf 23,31 Euro. Rohstoff-Titel dagegen waren gefragt. Der entsprechende Sektor gewann in der Stoxx-600-Branchenübersicht 0,70 Prozent dazu. Die Aktien des Stahlherstellers ArcelorMittal zogen an der Spitze des EuroStoxx um 3,09 Prozent an.

    Die Repsol-Papiere (REPSOL SA) rückten nach Zahlen um 0,55 Prozent vor. Der spanische Ölkonzern profitierte von einer höheren Produktion vor allem in Brasilien und Bolivien sowie besseren Margen in den heimischen Raffinieren. Dank der Ölförderung sowie des Flüssiggasgeschäfts habe Repsol die Erwartungen übertroffen, sagte ein Analyst.

    Schlusslicht im FTSE 100 waren die Aktien von British Sky Broadcasting (BOeWE SYSTEC) , die um mehr als sechs Prozent absackten. Damit verzeichneten sie den größten prozentualen Tagesverlust seit Juli 2011. Die BT Group will Lokalbesitzern künftig ihr Sportpaket mit einem Abschlag von 80 Prozent auf die von Sky verlangten Preise anbieten. Die Titel des Telekomkonzerns BT büßten mehr als zwei Prozent ein./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
FTSE 100 8 659,37 -0,04%
CAC 40 8 154,51 0,39%
IBEX 35 12 952,00 -0,12%
EURONEXT 100 1 593,41 0,22%
FTSE Allshare 4 693,35 -0,03%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
CDAX 1 904,83 0,10%
NYSE International 100 7 945,02 -0,75%
EURO STOXX 558,30 0,32%
SBF 120 6 151,48 0,43%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%