20.09.2015 18:44:40

ROUNDUP 2/Milliardenfusion: Deutsche Wohnen will LEG Immobilien

(Neu: Mehr Details und Einordnung)

FRANKFURT/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Im boomenden deutschen Immobilienmarkt steht eine neue Milliardenübernahme an. Die Frankfurter Deutsche Wohnen AG und die kleinere Düsseldorfer Rivalin LEG Immobilien wollen sich zusammenschließen, wie beide im MDAX notierte Unternehmen am Sonntag mitteilten. Die Deutsche Wohnen verfügt über knapp 142 000 Wohnungen, die LEG kommt nach eigenen Angaben auf rund 110 000.

Zusammen würden beide Unternehmen dichter an den frisch umbenannten Immobilienkonzern Vonovia heranrücken. Das früher als Deutsche Annington bekannte Unternehmen kommt auf etwa 350 000 Wohnungen und steigt an diesem Montag in den DAX auf. Hieran lässt sich unter anderem die rasant gestiegene wirtschaftliche Bedeutung der Branche ablesen, die in den vergangenen Jahren von der hohen Nachfrage nach Wohnraum, als auch den Niedrigzinsen profitiert hat. Damit einher gingen massive Investitionen von Anlegern in Immobilienwerte.

ÜBERNAHMEWELLE

Zudem schwappt seit einiger Zeit eine Übernahmewelle durch den Immobiliensektor. So hatte sich Vonovia im vergangenen Jahr den Konkurrenten Gagfah für 3,9 Milliarden Euro einverleibt und auch danach noch weiter zugekauft. Deutsche Wohnen wiederum übernahm den Wettbewerber GSW im Jahr 2013 und beschaffte sich jüngst im Juni über eine Kapitalerhöhung frisches Geld im Volumen von 900 Millionen Euro.

Den Aktionären der LEG bietet Deutsche Wohnen nun 3,3 neue eigene Aktien für jedes LEG-Papier und bewertet das Unternehmen damit mit 4,62 Milliarden Euro. Das ist ein Aufschlag von rund 13 Prozent auf den aktuellen Börsenwert. Für die neuen Aktien will die Deutsche Wohnen bei einer außerordentlichen Hauptversammlung im Oktober eine Kapitalerhöhung beschließen.

ENDE 2015 SOLL DIE FUSION KOMPLETT SEIN

Geht alles glatt und nehmen mehr als 50 Prozent der Aktionäre das Angebot an, soll die Übernahme bei Zustimmung der Kartellbehörden bereits Ende 2015 unter Dach und Fach sein. Aus dem Zusammenschluss erhoffen sich die Manager, von denen unter anderem zwei aus dem bisherigen LEG-Vorstand in das Führungsgremium der Deutsche Wohnen einziehen sollen, die Schaffung eines führenden europäischen Immobilienunternehmens. Kosten sollen gesenkt, der Gewinn erhöht werden./stb/sbr

Nachrichten zu GSW Immobilien AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu GSW Immobilien AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Wohnen SE 23,60 -0,63% Deutsche Wohnen SE
GSW Immobilien AG 77,00 -6,10% GSW Immobilien AG