22.04.2025 11:05:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise erholt von Vortagsverlusten

Die Ölpreise haben am Dienstag zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni stieg am Vormittag auf 67,00 US-Dollar. Das waren 0,80 Prozent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Mai stieg um 0,85 Prozent auf 63,21 Dollar.

Die Ölpreise erholten sich so von den Verlusten am Vortag. Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben, sorgten für Verunsicherung. US-Präsident Donald Trump forderte Zinssenkungen von Powell. Am Freitag hatte Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, gesagt, der Präsident prüfe, ob er in der Lage sei, Powell zu entlassen. Eine Entlassung Powells könnte das Vertrauen in den Dollar und die US-Wirtschaft unterminieren.

Die Verunsicherung dürfte angesichts des weiter schwelenden Zollkonfliktes hoch bleiben. Dies dürfte die Wirtschaftsentwicklung weltweit belasten und damit auch die Nachfrage nach Rohöl.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Montag mit 69,65 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Donnerstag hatte ein Barrel noch 69,50 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Gold bleibt an den internationalen Finanzmärkten vor allem wegen der erratischen US-Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump weiterhin gefragt. Am Dienstag stieg der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) am frühen Vormittag erstmals in der Geschichte auf 3.500 US-Dollar. Zuletzt kostete eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) im Londoner Handel 3.443,70 Dollar und damit um 1,52 Prozent mehr als am Vortag.

kat/ger

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!