22.05.2015 11:03:00
|
Rohstoffe (11.00) - Höhenflug beim Brent-Ölpreis vorerst gestoppt
Nachdem Mitte der Woche bekannt geworden war, dass die US-Rohöllagerbestände in der Vorwoche zum dritten Mal in Folge gesunken sind, hatten die Ölpreise deutlich zugelegt. Der Höhenflug scheint nun vorerst gestoppt, die Preise stabilisiert. Der Handel verlaufe vor dem langen Wochenende ruhig, heißt es in einem aktuellen Kommentar der Rohstoff-Analysten der Commerzbank. Die leichten Abschläge beim Ölpreis seien demnach mit Gewinnmitnahmen zu erklären.
Noch am Programm stehen zu Wochenschluss die Zahlen der Ölservicefirma Baker Hughes zu den Ölbohrungen in den USA. In der Vorwoche ist die Zahl der Bohrungen auf 660 gefallen. Es war der 23. Rückgang in Folge.
Der Preis für OPEC-Öl ist am Donnerstag auf 61,86 Dollar pro Barrel gestiegen. Am Mittwoch hatte das Barrel nach Angaben des OPEC-Sekretariats in Wien noch 60,91 Dollar gekostet. Der OPEC-Preis setzt sich aus einem Korb von zwölf Sorten zusammen.
Der Goldpreis zeigte sich fester. Im Londoner Goldhandel wurde heute gegen 11.00 Uhr die Feinunze (31,10 Gramm) bei 1.212,50 Dollar (nach 1.205,00 Dollar im Nachmittags-Fixing am Donnerstag) gehandelt. Im Streit um Griechenlands Staatsschulden gab es auch beim laufenden EU-Gipfel in Riga keinen Durchbruch. Dass die Zeit immer knapper werde, dürfte am Markt wieder stärker ins Bewusstsein rücken, erwarten die Commerzbank-Analysten. Der Goldpreis dürfte davon profitieren.
Belastend könnten nach Ansicht der Analysten hingegen die US-Inflationszahlen am Nachmittag wirken. Sollte die Teuerung im April angezogen sein, wäre die Notenbank Fed eher bereit, die Zinsen zu erhöhen.
(Schluss) dkm/doc
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!