Analyst sieht Potenzial |
13.02.2018 09:20:41
|
Rocket Internet-Aktie nach JPMorgan-Empfehlung gefragt
Auf XETRA werden die Papiere kurz nach Handelsstart bei 22,72 Euro und damit rund 2,25 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs gehandelt.
Analyst Marcus Diebel traut den aus seiner Sicht unterbewerteten Papieren der Beteiligungsgesellschaft ein Kursniveau von 29,80 Euro zu - es wäre das höchste seit Ende 2015.
Der aktuelle Börsenwert von nicht einmal 3,7 Milliarden Euro spiegle lediglich den Anteil an den beiden börsennotierten Unternehmen Delivery Hero und HelloFresh sowie den Barbestand wider. Das restliche Portfolio bekämen die Anleger somit praktisch als Bonbon dazu.
Rocket-Papiere hatten im Januar mit 25,04 Euro den höchsten Stand seit April 2016 erreicht und kamen danach um bis 15,5 Prozent zurück./ag/jha/
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Rocket Internet-Aktien steigen auf höchsten Kurs seit April 2016
Rocket Internet: Licht und Schatten bei Zwischenbilanz
Rocket Internet-Aktie profitiert von HelloFresh-Nachfrage
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Rocket Internet
Nachrichten zu Rocket Internet SEmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Rocket Internet SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 25,39 | -0,67% | |
HelloFresh | 11,47 | 3,61% | |
Rocket Internet SE | 15,10 | -0,66% |