Gewinn gesteigert |
19.09.2019 17:51:00
|
Rocket Internet-Aktie dreht ins Minus: Rocket Internet fährt erneut Umsatzplus ein
Rocket Internet gründet und investiert in Internet- und Technologieunternehmen. Viele seiner aktuellen und früheren Beteiligungen sind mittlerweile an der Börse notiert. Im vergangenen Jahr ging etwa der Online-Möbelhändler Home24 aufs Parkett. Dazu kommt der Kochboxenversender HelloFresh, aus dem Rocket Mitte Mai ganz ausgestiegen war, und Delivery Hero. Seine Anteile am Online-Möbelhändler Westwing, der ebenfalls vergangenes Jahr an die Börse gegangen war, hatte Rocket Internet Mitte Mai ebenfalls vollständig verkauft. Seit Januar 2018 ist Rocket Internet bei 15 neuen Geschäftsmodelle als Inkubator aufgetreten.
Ende Juni war der Online-Modehändler Global Fashion Group (GFG) an die Börse gegangen. Das Unternehmen steigerte seine Erlöse im ersten Halbjahr währungsbereinigt um 16 Prozent auf 603 Millionen Euro. Die bereinigte operative Marge (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,9 Prozentpunkte auf minus 5 Prozent. Die Anzahl der aktiven Kunden wuchs um 15 Prozent auf 12 Millionen.
Bei Jumia, einer Internetplattform, die etwa Elektronik, Mode und Lebensmittel anbietet und seit April an der New Yorker Börse gelistet ist, verdoppelte sich der Umsatz nahezu um 96 Prozent. Die Zahl der aktiven Kunden stieg von 3,2 Millionen im Vorjahr auf 4,8 Millionen. Bei Home24, wo Rocket Internet noch mit knapp 11 Prozent beteiligt ist, legten die Umsätze währungsbereinigt um knapp ein Fünftel auf 178 Millionen Euro zu.
Das macht die Rocket Internet-Aktie
Die Halbjahreszahlen von Rocket Internet sind am Donnerstag bei den Anlegern nur am frühen Vormittag gut angekommen. Die Papiere des Startup-Investors kletterten zuerst bis auf 25,40 Euro, wo dann aber der Rückenwind nachließ. Im Verlauf verliert der Anteilsschein jedoch seine Gewinne und notierte am Nachmittag 2,79 Prozent im Minus bei 23,72 Euro. Schlussendlich blieb ein Verlust von 1,73 Prozent bei 23,90 Euro an der Kurstafel stehen.
Händlern zufolge übertrafen die Resultate die Erwartungen. Positiv erwähnt wurde am Morgen von Börsianern auch der hohe Bestand an liquiden Mitteln. Das Unternehmen sitzt derzeit auf drei Milliarden Euro und damit üppigen Mitteln, die nun für neue Investitionen in junge Internet- und Technologieunternehmen zur Verfügung stünden.
Den Rückenwind büßte die Aktie infolge von Aussagen im Rahmen der Telefonkonferenz ein. Konzernchef Oliver Samwer habe dort die Erwartungen an schnelle weitere Börsengänge von Beteiligungen gedämpft, die den Unternehmenswert steigern könnten, sagten Händler.
/kro/bgf/fba
BERLIN / FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HelloFreshmehr Nachrichten
17.02.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: HelloFresh SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-PVR: HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17.02.25 |
MDAX-Titel HelloFresh-Aktie: So viel hätte eine Investition in HelloFresh von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-AFR: HelloFresh SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) |
Analysen zu HelloFreshmehr Analysen
14.02.25 | HelloFresh Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.02.25 | HelloFresh Market-Perform | Bernstein Research | |
12.02.25 | HelloFresh Buy | Warburg Research | |
12.02.25 | HelloFresh Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | HelloFresh Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 31,46 | -2,51% |
|
HelloFresh | 13,42 | 0,00% |
|
Home24 | 7,82 | 0,00% |
|
Rocket Internet SE | 15,20 | 0,66% |
|
Westwing AG | 7,26 | 0,00% |
|