13.08.2013 19:29:58

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Pflege

Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries

Pflege ist ein sensibles Thema: Wer einen Verwandten in fremde Obhut gibt, macht das nicht leichten Herzens - und braucht die unbedingte Gewissheit, dass er den hilfsbedürftigen Vater, die kranke Mutter in die besten Hände gibt. Unverzichtbar ist es deshalb, dass die Heime genauestens kontrolliert werden - vom Staat, von den Krankenkassen, aber auch von Organisationen wie Transparency Deutschland. Nur Missstände, die kritisiert werden, können abgestellt werden.

Die Transparency-Studie hat jedoch einen faden Beigeschmack: Wenn verbreitet wird, Pflegedienste "verkauften" ihre sogenannten "lukrativen Patienten", sollte es dafür stichhaltige Beweise geben. Entsprechende Fälle müssen konkret benannt werden. Transparency aber lässt den Vorwurf relativ offen im Raum stehen und deutet dabei doch ein durch und durch korruptes System an. Zu Recht erntet das energischen Protest.

Doch so verunsichernd diese Panikmache ist, so wichtig ist der Ruf nach Transparenz. Mit der Reform des "Pflege-TÜVs" ist dazu der erste richtige Schritt gemacht: Bislang waren die Noten alles andere aus aussagekräftig. Mit neuer Gewichtung könnte sich das ändern - auch wenn die Schritte noch zu zaghaft scheinen. Die Kranken und ihre Angehörigen brauchen endlich eine verlässliche Entscheidungshilfe.

OTS: Rhein-Neckar-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66730 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2

Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!