17.11.2018 06:03:43
|
Rheinische Post: Thyssenkrupp schließt nach Rückstellungen weitere Finanzrisiken nicht aus
Kaufmann erklärte, die Rückstellungsbildung dürfe nicht als Schuldeingeständnis von Thyssenkrupp missverstanden werden. "Es handelt sich um eine Maßnahme zur Risikovorsorge." Zur Höhe äußerte er sich mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht. Auf die Frage, ob weitere Rückstellungen auf Thyssenkrupp zukommen könnten, sagte er: "Jetzt müssen wir erst mal abwarten. Es gab ja auch ein Edelstahlverfahren, das wurde gegen uns mangels Tatverdacht komplett eingestellt. Richtig ist, dass wir weitere Risiken für die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage grundsätzlich nicht ausschließen können."
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!