28.01.2014 14:49:59
|
Rheinische Post: Lokführer schließen Streiks bis zum 7. Februar aus
Düsseldorf (ots) - Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen für die
Lokomotivführer wollen die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft der
Lokomotivführer Anfang Februar erneut verhandeln. Das berichtet die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe). Ein
Sprecher der GdL sagte der Zeitung: "Wir haben uns auf ein weiteres
Treffen mit der Bahn am 7. Februar in Berlin geeinigt. Bis dahin
wird es keine Arbeitskämpfe geben."
Die Bahn will mit den Lokomotivführern einen Generationentarifvertrag aushandeln - ähnlich dem, den sie mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft vereinbart hat, die ein Gros der übrigen Bahn-Beschäftigten vertritt. Die GdL verlangt ihrerseits eine Art Berufsunfähigkeitsversicherung, mit der Lokführer finanziell abgesichert werden sollen, die durch einen Selbstmörder traumatisiert wurden. Zudem geht es bei dem Streit um Regeln für die Versetzung von Lokführern.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!