12.09.2015 07:02:39
|
Rheinische Post: Kraft will Langzeitarbeitslose bei Flüchtlingsbetreuung einsetzen
Düsseldorf (ots) - Als Chance hat NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft ihren Vorschlag verteidigt, Langzeitarbeitslose bei
der Unterbringung von Flüchtlingen einzusetzen. Gegenüber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) sagte
sie: "Es gibt viele Langzeitarbeitslose, die wegen mehrfacher
Vermittlungshemmnisse auf dem ersten Arbeitsmarkt bisher nicht
vermittelt werden konnten. Ich bin davon überzeugt, dass wir ihnen
eine Chance bieten können, weil es genug Arbeit gibt. Es geht dabei
um öffentlich-geförderte Beschäftigungsverhältnisse, das heißt
ordentlich bezahlte, reguläre Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose
auf freiwilliger Basis." Sie könnten wichtige Unterstützung vor Ort
leisten, ohne dass dadurch eine Konkurrenz zu bisherigen
Arbeitsplätzen entstehe. Außerdem sagte Kraft: "Wir als Land lassen
die Kommunen mit dieser Verantwortung nicht allein. Wir sind mit den
kommunalen Spitzenverbänden ständig im Gespräch, unter anderem
darüber, was an Entbürokratisierung in dieser Lage möglich ist."
Außerdem müssten jetzt im Wohnungsbau die Weichen gestellt werden,
damit NRW gut gerüstet sei, , auch wenn es zu Familiennachzug komme.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!