05.03.2014 20:43:02

Rheinische Post: Kommentar / Wulff muss warten = Von Reinhold Michels

Düsseldorf (ots) - Im Falle des angeklagten, (nicht rechtskräftig) freigesprochenen Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff haben Teile der Öffentlichkeit die aus der Bibel bekannte Reihenfolge umgekehrt: Erst kam das "Kreuzigt ihn", danach das Hosianna. Beides ist Volkes und mancher Medien Stimme. Und beides ist falsch. Wulff war nie der kleine Wicht vom Stamme Nimm, und ein Messias des Politischen ist er nun auch nicht. Er wurde freigesprochen, weil es den ambitionierten, vielleicht verbohrten Anklägern nicht gelungen war, schlüssig eine Straftat nachzuweisen. Wulffs Freispruch bleibt juristisch aber noch in der Schwebe, weil die Staatsanwaltschaft ihr gutes Recht auf Revision wahrnimmt. Wahrscheinlich wird sie beim BGH scheitern. Aber es gilt auch in der Causa Wulff: Vor Gericht und auf hoher See liegt alles in Gottes Hand. Die Öffentlichkeit, die Wulff erst zum Teufel wünschte und nun an ihr Herz drückt, meint, es müsse nun gut sein, auch weil doch das Verfahren so viel Steuergeld koste. Wo kämen wir hin, wenn Krämerseelen dem Rechtsstaat Zügel anlegten?

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!