29.06.2014 20:46:58
|
Rheinische Post: Kommentar / Schutzmacht Russland = Von Doris Heimann
Düsseldorf (ots) - Ohne den Willen Russlands wird es keinen
Frieden in der Ost-Ukraine geben. Das hat sich bei der Freilassung
der OSZE-Beobachterteams gezeigt. Aus gutem Grund hat Außenminister
Frank-Walter Steinmeier betont, welche wichtige Rolle die Vertreter
Moskaus bei den Verhandlungen mit den Separatisten über die
Freilassung gespielt haben. Denn die Aufständischen sind nur so
stark, wie ihre Schutzmacht Russland sie sein lässt. Die Ukraine hat
mittlerweile die Kontrolle über ganze Abschnitte der Grenze zu
Russland verloren. Die mehr oder minder diskrete Militärhilfe des
großen Nachbarn für die Separatisten kann damit weiter laufen. Einer
der Kernpunkte im Friedensplan des ukrainischen Präsidenten ist
deshalb die Schaffung einer Pufferzone entlang der
russisch-ukrainischen Grenze. Sollten die Verhandlungsparteien sich
darauf einigen, dann ist die internationale Staatengemeinschaft
gefordert, die Kontrolle über diese Zone zu gewährleisten. Bis dahin
müssen die EU und die USA deutlich machen, dass sie zu maximalem
Druck auf Moskau bereit sind. Sonst bewegt sich nichts.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!