24.11.2014 21:27:58
|
Rheinische Post: Kommentar / Schutz im Stall = Von Martina Stöcker
Düsseldorf (ots) - Das Buch "Die wunderbare Reise des kleinen Nils
Holgersson mit den Wildgänsen" beschreibt eine wunderbare
Freundschaft zwischen einer Hausgans und einem Schwarm Wildgänse. Was
in dem Buch so romantisch klingt, ist für Geflügelbauern in NRW
mittlerweile eine existenziell bedrohliche Begegnung: Weil Wildvögel
das hoch ansteckende Vogelgrippe-Virus in sich tragen können, hat das
Düsseldorfer Umweltministerium die Stallpflicht für Regionen
erlassen, die als Rastplätze für Zugvögel gelten oder an deren
Flugrouten liegen. Das Einsperren der Tiere ist zurzeit das
wichtigste Mittel für die Geflügelbauern, ihren Bestand vor der
Ansteckung zu schützen. Und deshalb ist es gut, dass das Ministerium
diese Entscheidung schnell, aber überlegt getroffen hat - auch ohne
die Empfehlung des Friedrich-Löffler-Instituts vorliegen zu haben.
Der Verbraucher wird an Weihnachten in die Röhre gucken und im Ofen
wohl eine aufgetaute oder eine kleinere Gans erblicken. Aber das ist
beim Kampf gegen die Geflügelpest wirklich das geringste Problem.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!