23.06.2014 21:07:58
|
Rheinische Post: Kommentar / Oettinger ist wichtig = Von Anja Ingenrieth
Düsseldorf (ots) - Günther Oettinger bleibt der deutsche Vertreter
in der EU-Exekutive. Das ist eine gute Nachricht - für Deutschland
und für die EU. Der CDU-Politiker hat sich in den vergangenen fünf
Jahren eine starke Position in der Brüsseler Kommission erarbeitet,
als sachkundiger Energiekommissar, der in seinem Ressort und darüber
hinaus wahrhaft europäisch denkt. So scheute er nicht davor zurück,
die Fehler der deutschen Energiewende deutlich zu kritisieren.
Trotzdem hatte Oettinger auch immer wieder ein Ohr für unsere
nationalen Belange. Die nächste Kommission wird eine rundum erneuerte
sein. Viele Regierungen schicken neue Vertreter für ihr Land nach
Brüssel. Daher kommt Oettinger in seiner zweiten Amtszeit eine
besonders starke Stellung zu. Er kann in der Kommission sowohl einen
Vizepräsidentenposten als auch eines der Schlüsselressorts
beanspruchen. Für die Exportnation Deutschland wäre etwa die
Zuständigkeit für den Binnenmarkt interessant. Denn die
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft entscheidet sich nun
einmal zu einem großen Teil in Brüssel.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!